Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    15.386,58
    +63,08 (+0,41%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.174,66
    +13,10 (+0,31%)
     
  • Dow Jones 30

    33.507,50
    -158,84 (-0,47%)
     
  • Gold

    1.864,60
    -14,00 (-0,75%)
     
  • EUR/USD

    1,0575
    +0,0008 (+0,07%)
     
  • Bitcoin EUR

    25.659,22
    +208,14 (+0,82%)
     
  • CMC Crypto 200

    579,66
    +0,90 (+0,15%)
     
  • Öl (Brent)

    90,77
    -0,94 (-1,02%)
     
  • MDAX

    26.075,11
    +356,68 (+1,39%)
     
  • TecDAX

    3.019,78
    +29,12 (+0,97%)
     
  • SDAX

    12.875,77
    +253,84 (+2,01%)
     
  • Nikkei 225

    31.857,62
    -14,90 (-0,05%)
     
  • FTSE 100

    7.608,08
    +6,23 (+0,08%)
     
  • CAC 40

    7.135,06
    +18,82 (+0,26%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.219,32
    +18,05 (+0,14%)
     

UBS erwartet Abschluss der Notübernahme der Credit Suisse für den 12. Juni

ZÜRICH (dpa-AFX) -Die Notübernahme der Schweizer Großbank Credit Suisse CH0012138530 durch die größere UBS CH0244767585 soll am 12. Juni vollzogen werden. Zu diesem Zeitpunkt werde die Credit Suisse in der UBS aufgehen, teilte die UBS am Montag in Zürich mit. Der Vollzug stehe noch unter dem Vorbehalt, dass die US-Börsenaufsicht SEC dem Vorhaben zustimme. Auch müsse die UBS selbst die übrigen Vollzugsbedingungen als erfüllt ansehen oder auf deren Einhaltung verzichten. Die Aktien der Credit Suisse und ihre US-Hinterlegungsscheine (ADS) würden dann von der Schweizer Börse Six und der New Yorker Börse Nyse genommen.

Vergangene Woche hatte bereits die Schweizer Zeitung "Finanz und Wirtschaft" berichtet, dass der eigentlich vorgesehene, aber nicht offiziell verkündete Termin 7. Juni nicht eingehalten werden könne.