Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    16.397,52
    +182,09 (+1,12%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.418,51
    +36,04 (+0,82%)
     
  • Dow Jones 30

    36.245,50
    +294,61 (+0,82%)
     
  • Gold

    2.091,70
    +34,50 (+1,68%)
     
  • EUR/USD

    1,0885
    -0,0008 (-0,08%)
     
  • Bitcoin EUR

    36.447,09
    +733,90 (+2,05%)
     
  • CMC Crypto 200

    802,76
    +11,20 (+1,41%)
     
  • Öl (Brent)

    74,38
    -1,58 (-2,08%)
     
  • MDAX

    26.492,49
    +309,07 (+1,18%)
     
  • TecDAX

    3.209,04
    +12,46 (+0,39%)
     
  • SDAX

    13.189,87
    +105,13 (+0,80%)
     
  • Nikkei 225

    33.431,51
    -55,38 (-0,17%)
     
  • FTSE 100

    7.529,35
    +75,60 (+1,01%)
     
  • CAC 40

    7.346,15
    +35,38 (+0,48%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.305,03
    +78,81 (+0,55%)
     

Trump will zum Betrugsprozess in New York erscheinen

NEW YORK (dpa-AFX) -Der ehemalige US-Präsidenten Donald Trump will in einem Betrugsprozess gegen ihn am Montag in New York persönlich erscheinen. "Ich gehe morgen früh zum Gericht, um für meinen Namen und Ruf zu kämpfen", schrieb er am Sonntagabend (Ortszeit) auf der von ihm mitgegründeten Online-Plattform "Truth Social".

Der New Yorker Richter Arthur Engoron hatte Trump, seinen Söhnen und leitenden Mitarbeitern in einer Vorentscheidung am vorigen Dienstag bereits vorgeworfen, den Firmenwert seiner Trump Organization jahrelang manipuliert zu haben. Damit sollen sie versucht haben, günstigere Konditionen für Kredite und Versicherungsverträge zu bekommen, was gegen New Yorker Recht verstößt.

In dem am Montag beginnenden Verfahren geht es nun um die genaue Festlegung möglicher Strafen. Bei dem von Generalstaatsanwältin James angestrengten Verfahren handelt es sich um einen Zivilprozess, Gefängnis droht Trump nicht. James will erreichen, dass Trump 250 Millionen US-Dollar (rund 236 Millionen Euro) zahlen muss und in New York keine Geschäfte mehr machen darf.

Auf dem Spiel steht für den Ex-US-Präsidenten unter anderem die Kontrolle über mehrere Immobilien im Bundesstaat New York. Noch unklar ist, ob Trump gar gezwungen werden könnte, einige Wahrzeichen zu verkaufen, darunter den Trump Tower in Manhattan. Trump weist alle Vorwürfe zurück. "DER GANZE FALL IST EIN BETRUG!!! Wir sehen uns vor Gericht - Montagmorgen", schrieb er auf "Truth Social". Laut dem Sender CNN sollte der Prozess um 10.00 Uhr New Yorker Ortszeit (16.00 Uhr MESZ) beginnen. Er könnte sich über Monate hinziehen.