Tele Columbus in fortgeschrittenen Gesprächen mit Gläubigern
(Bloomberg) -- Die Tele Columbus AG befindet sich in fortgeschrittenen Gesprächen mit seinen Gläubigern über eine Verlängerung der Fälligkeit ihrer Verbindlichkeiten. Dabei wird auch eine Finanzspritze der Eigentümer erörtert, wie der Kabelnetzbetreiber am Samstag mitgeteilt hat.
Weitere Artikel von Bloomberg auf Deutsch:
Goldman, Morgan Stanley uneins bei Fed-Zinssenkungsprognosen
Bund will Ukraine-Militärhilfe verdoppeln, 2%-Marke übertreffen
Euro-Inflation wird laut Bloomberg-Umfrage schneller auf Zielwert 2% fallen
Tele Columbus in fortgeschrittenen Gesprächen mit Gläubigern
Hanseatic Bank könnte Besitzer wechseln, SocGen prüft Verkauf
Teil der angestrebten Vereinbarung mit den Gläubigern wäre demnach ein zusätzlicher Eigenkapitalbeitrag der Eigentümer von 300 Millionen Euro, wobei dieser Betrag eine bisher angekündigte Summe von 100 Millionen Euro beinhalten würde. Im Gegenzug würde die Fälligkeit der Verbindlichkeiten auf 2028 verschoben. Die Verlängerung soll zum Nominalwert erfolgen.
Bloomberg hatte am Freitag über die Pläne berichtet. Aufgrund ehrgeiziger Investitionen in den Glasfaserausbauplan in Deutschland hat Tele Columbus mit Liquiditätsengpässen zu kämpfen. Das Berliner Unternehmen und seine Eigentümer, Morgan Stanley Infrastructure Partners und United Internet, arbeiten seit Monaten daran, einen Weg zur Schuldenrefinanzierung zu finden.
Die Gespräche werden mit den Gesellschaftern und der so genannten Ad-hoc-Gruppe geführt. Diese maßgeblichen Gläubiger halten die Mehrheit an einem Darlehen über 462 Millionen Euro sowie der 650 Millionen Euro schweren Anleihe des Unternehmens.
Im Zusammenhang mit den Gesprächen hat Tele Columbus einen am 2. November 2023 fälligen Kupon der vorrangig besicherten Anleihe nicht gezahlt. Das Unternehmen verfüge jedoch “über die notwendigen Mittel, um allen seinen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen”, hieß es in der Mitteilung.
Tele Columbus gab an, “zeitnah” über das Erreichen weiterer Meilensteine informieren zu wollen.
MSIP und United Internet gehören laut Tele Columbus rund 95% der Aktien der Gesellschaft. Weitere 5% sind noch an der Börse notiert und handeln dort seit über einem halben Jahr unterhalb von 1 Euro.
Überschrift des Artikels im Original:Tele Columbus in Advanced Discussions Over Debt Deal, Firm Says
©2023 Bloomberg L.P.