Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    15.992,67
    +26,30 (+0,16%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.348,02
    -6,39 (-0,15%)
     
  • Dow Jones 30

    35.461,33
    +127,86 (+0,36%)
     
  • Gold

    2.043,20
    +30,80 (+1,53%)
     
  • EUR/USD

    1,1007
    +0,0048 (+0,44%)
     
  • Bitcoin EUR

    34.637,22
    +925,67 (+2,75%)
     
  • CMC Crypto 200

    789,17
    +24,48 (+3,20%)
     
  • Öl (Brent)

    76,92
    +2,06 (+2,75%)
     
  • MDAX

    26.007,22
    -106,80 (-0,41%)
     
  • TecDAX

    3.134,24
    +5,85 (+0,19%)
     
  • SDAX

    13.032,80
    +3,99 (+0,03%)
     
  • Nikkei 225

    33.408,39
    -39,28 (-0,12%)
     
  • FTSE 100

    7.455,24
    -5,46 (-0,07%)
     
  • CAC 40

    7.250,13
    -15,36 (-0,21%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.278,30
    +37,28 (+0,26%)
     

Symbolische Zerstörung: Israel sprengt Haus von mutmaßlichem Hamas-Drahtzieher im Westjordanland

Am frühen Dienstagmorgen haben israelische Soldaten das Haus eines Hamas-Führers in Arura bei Ramallah im Westjordanland zerstört. Das Haus wurde gesprengt.

Die Zerstörung war ein symbolischer Akt, da Saleh al-Arouri als einer der Köpfe hinter dem Hamas-Überfall auf Israel am 7. Oktober gilt, der Israels Krieg gegen die Hamas in Gaza ausgelöst hat.

Al-Arouris Neffe erklärte, Israels Armee hätte das Haus auch mit Bulldozern zerstören können. Duch die Sprengung seien auch die Gebäude in der Nachbarschaft beschädigt worden.

Israel stellt Steuerzahlungen an Palästinserbehörden ein

Gleichzeitig wurde bekannt, dass Israel die Steuerzahlungen an die Palästinenser einstellt. Der israelische Finanzminister wirft der Autonomiebehörde Unterstützung der Hamas vor.

Das Haus des Hamas-Chefs stand seit Jahren leer, da Saleh al-Arouri offenbar im Exil in Libanon lebt.

Seit dem Hamas-Angriff mit 1.400 Toten hat Isral zahlreiche mutmaßliche Hamas-Anhänger im Westjordanland verhaftet. Die Hamas hatte mehrfach vorgeschlagen, die mehr als 230 am 7. Oktober nach Gaza verschleppten Geiseln im Austausch gegen alle Palästinenser in israelischen Gefängnissen freizulassen.