Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    15.386,58
    +63,08 (+0,41%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.174,66
    +13,10 (+0,31%)
     
  • Dow Jones 30

    33.507,50
    -158,84 (-0,47%)
     
  • Gold

    1.864,60
    -14,00 (-0,75%)
     
  • EUR/USD

    1,0575
    +0,0008 (+0,07%)
     
  • Bitcoin EUR

    25.702,87
    +226,38 (+0,89%)
     
  • CMC Crypto 200

    579,66
    +0,90 (+0,15%)
     
  • Öl (Brent)

    90,77
    -0,94 (-1,02%)
     
  • MDAX

    26.075,11
    +356,68 (+1,39%)
     
  • TecDAX

    3.019,78
    +29,12 (+0,97%)
     
  • SDAX

    12.875,77
    +253,84 (+2,01%)
     
  • Nikkei 225

    31.857,62
    -14,90 (-0,05%)
     
  • FTSE 100

    7.608,08
    +6,23 (+0,08%)
     
  • CAC 40

    7.135,06
    +18,82 (+0,26%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.219,32
    +18,05 (+0,14%)
     

Swiss Re Institute sieht gesteigerte Profitabilität bei Nichtleben-Versicherern

ZÜRICH (dpa-AFX ) -Mit den höheren Zinsen dürfte sich laut einer Studie des Swiss Re CH0126881561 Institute die Profitabilität von Nichtleben-Versicherern verbessern. Die Branche gleiche Preise kontinuierlich den erhöhten Risiken an, während gestiegene Portfolio-Renditen für höhere Nettokapitalerträge sorgten.

Höhere Zinsen und steigende Prämien würden die inflationsbedingt höheren Schadenkosten mehr als ausgleichen, so Swiss-Re-Chefökonom Jérôme Jean Haegeli in der Mitteilung zur der am Samstag veröffentlichten, aktuellen Sigma-Studie.

Dennoch dürfte die Profitabilität der Nichtleben-Versicherer 2023 hinter den gestiegenen Kapitalkosten zurückbleiben, so die Autoren. Deshalb rechnen sie für das Jahr 2024 mit einem weiteren Anstieg der Prämien und Kapazitätsengpässen.

Der Wert der nicht gedeckten Risiken betrage in Prämienäquivalenten rund 1,8 Billionen US-Dollar. Um die weltweiten Deckungslücken bei Versicherungsschäden schließen zu können, müsse das Kapital der Branche schneller wachsen, so ihr Fazit.