Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    16.397,52
    +182,09 (+1,12%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.418,51
    +36,04 (+0,82%)
     
  • Dow Jones 30

    36.245,50
    +294,61 (+0,82%)
     
  • Gold

    2.091,70
    +34,50 (+1,68%)
     
  • EUR/USD

    1,0885
    -0,0008 (-0,08%)
     
  • Bitcoin EUR

    35.669,10
    +446,97 (+1,27%)
     
  • CMC Crypto 200

    802,76
    +11,20 (+1,41%)
     
  • Öl (Brent)

    74,38
    -1,58 (-2,08%)
     
  • MDAX

    26.492,49
    +309,07 (+1,18%)
     
  • TecDAX

    3.209,04
    +12,46 (+0,39%)
     
  • SDAX

    13.189,87
    +105,13 (+0,80%)
     
  • Nikkei 225

    33.431,51
    -55,38 (-0,17%)
     
  • FTSE 100

    7.529,35
    +75,60 (+1,01%)
     
  • CAC 40

    7.346,15
    +35,38 (+0,48%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.305,03
    +78,81 (+0,55%)
     

Super-Mario in neuen Dimensionen

Super-Mario in neuen Dimensionen
Super-Mario in neuen Dimensionen

Mario Mosböck krönt goldenen Oktober

Vor zwei Wochen gewann Mosböck erstmals das GGMillion$ High Rollers im Online-Pokerraum von GGPoker und läutete dadurch, wenn auch mit etwas Verspätung, einen goldenen Oktober ein. Die $275.977-Siegprämie beim GGMillion$ konnte sich bereits sehen lassen, verblasste aber nach dem Auftritt beim $200K Triton Invitational. Hier musste sich der Ex-Fußballer Dan Smith geschlagen geben, kassierte als Runner-Up aber sensationelle $2,69 Millionen Preisgeld.

In der Nacht zu Mittwoch konnte Mosböck diese Summe zwar nicht toppen, trug sich dafür beim $40.000 Mystery Bounty erstmals in die Siegerliste der Triton Series und räumte erneut einen Millionen-Jackpot ab. Die Prämie für den Sieg betrug $718.000, allerdings war zu diesem Zeitpunkt erst die Hälfte des mit $6.480.000 gefüllten Preispools verteilt.

Die zweite Hälfte wurde gestern Nachmittag bei der Auslosung der Bounties fällig. Der Ex-Fußballer hatte auf den Weg zum Sieg zehn Spieler aus dem Turnier genommen, durfte dementsprechend zehnmal in die Lostrommel greifen. Einen nicht unerheblichen Anteil daran, dass dabei schließlich noch einmal $720.000 heraussprangen hatte Mosböcks Verlobte Amanda, die gleich zweimal $100.000 aus der Box fischte.

Danny Tang baut seine Serie aus

Überragend war gestern einmal mehr die Performance von Danny Tang aus Hong Kong. Der 31-jährige Pro feierte seinen fünften Titelgewinn bei der Triton Series, hat sich damit bei allen vier Stopps in diesem Jahr in die Siegerliste eingetragen.

In Monte-Carlo gelang Tang der Coup im dritten Versuch. Nach Platz sechs beim $200K Invitational ($875.000) und Platz drei beim $100K No-Limit Hold‘em ($1.296.000) war er beim $50.000 No-Limit Hold‘em nicht zu schlagen und bekam $1.580.000 ausbezahlt.

Tang verwies im Finale Isaac Haxton ($1.070.000) auf Platz zwei. Zuvor hatte es Thomas Mühlöcker ($363.000), Ole Schemion ($198.000) und Daniel Rezaei ($158.200) auf den Plätzen sechs, acht und neun erwischt.