Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    16.656,44
    +123,33 (+0,75%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.483,26
    +30,49 (+0,68%)
     
  • Dow Jones 30

    36.174,74
    +50,18 (+0,14%)
     
  • Gold

    2.048,30
    +12,00 (+0,59%)
     
  • EUR/USD

    1,0781
    -0,0022 (-0,20%)
     
  • Bitcoin EUR

    40.757,62
    +185,20 (+0,46%)
     
  • CMC Crypto 200

    896,77
    +654,09 (+269,53%)
     
  • Öl (Brent)

    69,78
    -2,54 (-3,51%)
     
  • MDAX

    26.737,58
    +246,13 (+0,93%)
     
  • TecDAX

    3.228,80
    +29,64 (+0,93%)
     
  • SDAX

    13.254,58
    +43,73 (+0,33%)
     
  • Nikkei 225

    33.445,90
    +670,08 (+2,04%)
     
  • FTSE 100

    7.515,38
    +25,54 (+0,34%)
     
  • CAC 40

    7.435,99
    +49,00 (+0,66%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.217,47
    -12,44 (-0,09%)
     

Studie: Deutschland verringert Gasverbrauch wegen Krise deutlich

BERLIN (dpa-AFX) -In Deutschland sparen Haushalte fleißig Gas - und das liegt einer Studie zufolge nicht nur am warmen Wetter. "Der temperaturbereinigte Gasverbrauch in Deutschland hat sich in Industrie und Privathaushalten in den letzten Monaten signifikant reduziert", teilte die Berliner Hertie School am Dienstag mit. So hätten Privathaushalte infolge der Energiekrise und des russischen Gaslieferstopps im September rund 36 Prozent weniger Gas verbraucht als sie es bei gleichen Temperaturen in einem anderen September getan hätten. In der Industrie lagen die Einsparungen demnach bei knapp 20 Prozent.

Saisonbedingte Temperatur- und Wettereffekte seien bei dieser Untersuchung mit einem speziellen Modell ebenso herausgerechnet worden wie konjunkturelle Faktoren, hieß es. "Das sind gute Nachrichten, denn ein niedrigerer Energieverbrauch ist eine wesentliche Voraussetzung zur Bewältigung der Energiekrise", teilte Co-Autor Lion Hirth mit. "Gleichzeitig liegt der Winter erst noch vor uns. Deswegen ist es notwendig, dass auch zukünftige Entlastungspakete für Haushalte, Gewerbe und Industrie Anreize zum Gassparen erhalten."