Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    15.557,29
    -14,57 (-0,09%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.207,16
    -5,43 (-0,13%)
     
  • Dow Jones 30

    33.963,84
    -106,58 (-0,31%)
     
  • Gold

    1.944,90
    +5,30 (+0,27%)
     
  • EUR/USD

    1,0647
    -0,0015 (-0,14%)
     
  • Bitcoin EUR

    24.915,96
    +9,65 (+0,04%)
     
  • CMC Crypto 200

    565,87
    -2,18 (-0,38%)
     
  • Öl (Brent)

    90,33
    +0,70 (+0,78%)
     
  • MDAX

    26.536,25
    -39,18 (-0,15%)
     
  • TecDAX

    3.024,77
    +16,48 (+0,55%)
     
  • SDAX

    12.953,28
    -3,30 (-0,03%)
     
  • Nikkei 225

    32.402,41
    -168,62 (-0,52%)
     
  • FTSE 100

    7.683,91
    +5,29 (+0,07%)
     
  • CAC 40

    7.184,82
    -29,08 (-0,40%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.211,81
    -12,18 (-0,09%)
     

Streit um AKW-Kühlwasser: Japan beklagt Aggressionen in China

Im Streit um die Einleitung von Külwasser aus der AKW-Ruine Fukushima in den Pazifik wird der Ton zwischen Tokio und Peking schärfer.

Die japanische Regierung forderte China zu mehr Gelassenheit auf und beklagte eine antijapanische Stimmung in dem Land, für die die chinesische Regierung die Verantwortung trage.

Es handele sich unter anderem um aggressive Aktionen gegen japanische Institutionen in China. Dazu zählten auch Steinwürfe gegen die japanische Botschaft und japanische Schulen in China.

Tokio mahnte Reisende deshalb sogar zu besonderer Aufmerksamkeit. Das japanische Außenministerium rief die eigenen Bürger:innen, die nach China reisen wollen oder sich dort aufhalten, zur Vorsicht auf. Sie sollten in öffentlichen Räumen nicht laut Japanisch sprechen. Das berichtete die japanische Nachrichtenagentur Kyodo.

China wirft Japan unverantwortliches Handeln vor und erließ Importbeschränkungen. Tokio besteht darauf, dass das Wasser aus dem Kraftwerk Fukushima ordnungsgemäß gefiltert worden sei und eine vernachlässigbare Menge radioaktiver Partikel enthalte.