Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    16.794,43
    +35,21 (+0,21%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.540,19
    +16,88 (+0,37%)
     
  • Dow Jones 30

    36.380,62
    +132,75 (+0,37%)
     
  • Gold

    1.996,90
    -17,60 (-0,87%)
     
  • EUR/USD

    1,0765
    +0,0001 (+0,01%)
     
  • Bitcoin EUR

    38.080,25
    -2.647,71 (-6,50%)
     
  • CMC Crypto 200

    844,97
    -69,84 (-7,63%)
     
  • Öl (Brent)

    71,56
    +0,33 (+0,46%)
     
  • MDAX

    26.622,25
    -69,04 (-0,26%)
     
  • TecDAX

    3.266,27
    +15,20 (+0,47%)
     
  • SDAX

    13.249,79
    +82,38 (+0,63%)
     
  • Nikkei 225

    32.791,80
    +483,94 (+1,50%)
     
  • FTSE 100

    7.544,89
    -9,58 (-0,13%)
     
  • CAC 40

    7.551,53
    +24,98 (+0,33%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.424,56
    +20,59 (+0,14%)
     

Steinmeier erinnert Wirtschaft an Verantwortung für Demokratie

BERLIN (dpa-AFX) -Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat der Wirtschaft eine Mitverantwortung für die Bewahrung der freiheitlichen Demokratie in Deutschland zugeschrieben. "Unternehmen sind heute in einem ganz neuen Sinn "systemrelevant" für das ganze Gemeinwesen", sagte Steinmeier am Freitag in Berlin beim Tag des treuhändischen Unternehmertums. "Wenn in ihrem Wirken sozial und ökologisch verantwortungsvolles Wirtschaften sichtbar wird, dann stärkt das auch unsere freiheitliche demokratische Grundordnung insgesamt."

Steinmeier warnte: "Wo sich Wirtschaft der Verantwortung für das Gemeinwesen und die Umwelt entzieht, wo sich Gewinnmaximierung in Reinform, wo sich rücksichtslose Ausbeutung von Menschen und Ressourcen zeigt, wo Gehälter jede Vorstellungsmöglichkeit von normalen Menschen übersteigen, da setzt sich notwendigerweise die Vertrauenskrise fort, die spätestens 2008 mit der großen Bankenpleite und den großen Rettungsschirmen aus Steuergeldern massiv begonnen hat."

So wie die Gesellschaft von der Wirtschaft verantwortungsvolles Handeln erwarte, könne aber auch die Wirtschaft erwarten, dass verantwortungsvolles Handeln von Staat und Gesellschaft anerkannt oder mindestens erkannt werde, sagte Steinmeier. "Unternehmertum, wenn es verantwortungsgeleitet ist, ist nichts Fragwürdiges, sondern für unseren Wohlstand höchst erstrebenswert und, wegen des oft persönlichen Risikos, auch wirklich aller Anerkennung wert. Das kommt mir in den Debatten, die wir häufig sehr allgemein über "die Wirtschaft" führen, immer etwas zu kurz."