Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    15.386,58
    +63,08 (+0,41%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.174,66
    +13,10 (+0,31%)
     
  • Dow Jones 30

    33.507,50
    -158,84 (-0,47%)
     
  • Gold

    1.864,60
    -14,00 (-0,75%)
     
  • EUR/USD

    1,0575
    +0,0008 (+0,07%)
     
  • Bitcoin EUR

    25.485,68
    +75,50 (+0,30%)
     
  • CMC Crypto 200

    579,66
    +0,90 (+0,15%)
     
  • Öl (Brent)

    90,77
    -0,94 (-1,02%)
     
  • MDAX

    26.075,11
    +356,68 (+1,39%)
     
  • TecDAX

    3.019,78
    +29,12 (+0,97%)
     
  • SDAX

    12.875,77
    +253,84 (+2,01%)
     
  • Nikkei 225

    31.857,62
    -14,90 (-0,05%)
     
  • FTSE 100

    7.608,08
    +6,23 (+0,08%)
     
  • CAC 40

    7.135,06
    +18,82 (+0,26%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.219,32
    +18,05 (+0,14%)
     

Störche siegen und klettern

Störche siegen und klettern
Störche siegen und klettern

Holstein Kiel errang am Freitag einen 2:0-Sieg über den FC Schalke 04.

Per Linksschuss traf Benedikt Pichler vor 60.403 Zuschauern zum 1:0 für die Störche. Ron Schallenberg von S04 bekam vom Schiedsrichter die Rote Karte zu sehen (39.) Kiel führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der Halbzeit nahm Schalke gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Yusuf Kabadayı und Joey Müller für Paul Seguin und Thomas Ouwejan auf dem Platz. Shuto Machino versenkte die Kugel mit dem rechten Fuß zum 2:0 für Holstein Kiel (59.). Wenig später kamen Timo Becker und Lewis Holtby per Doppelwechsel für Finn Porath und Steven Skrzybski auf Seiten des Gasts ins Match (63.). Schlussendlich reklamierten die Störche einen Sieg in der Fremde für sich und wiesen den FC Schalke 04 mit 2:0 in die Schranken.

Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für S04 wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangieren die Gastgeber nur noch auf Platz 15.

Kiel siegte und sprang auf die Pole Position. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von Holstein Kiel.

Am nächsten Samstag reist der FC Schalke 04 zur SV Wehen Wiesbaden, zeitgleich empfangen die Störche den SC Paderborn 07.