Werbung
Deutsche Märkte schließen in 2 Stunden 53 Minuten
  • DAX

    16.176,05
    +183,38 (+1,15%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.379,63
    +31,61 (+0,73%)
     
  • Dow Jones 30

    35.416,98
    +83,51 (+0,24%)
     
  • Gold

    2.063,60
    +3,40 (+0,17%)
     
  • EUR/USD

    1,0982
    -0,0017 (-0,15%)
     
  • Bitcoin EUR

    34.794,66
    +816,33 (+2,40%)
     
  • CMC Crypto 200

    789,20
    +24,51 (+3,21%)
     
  • Öl (Brent)

    77,65
    +1,24 (+1,62%)
     
  • MDAX

    26.295,94
    +288,72 (+1,11%)
     
  • TecDAX

    3.185,96
    +51,72 (+1,65%)
     
  • SDAX

    13.179,07
    +146,27 (+1,12%)
     
  • Nikkei 225

    33.321,22
    -87,17 (-0,26%)
     
  • FTSE 100

    7.454,49
    -0,75 (-0,01%)
     
  • CAC 40

    7.293,10
    +42,97 (+0,59%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.281,76
    +40,73 (+0,29%)
     

Spanisches Wirtschaftswachstum verliert an Fahrt

MADRID (dpa-AFX) -Die spanische Wirtschaft hat in den Sommermonaten an Fahrt verloren. Im dritten Quartal legte das Bruttoinlandsprodukt um 0,3 Prozent zu, wie das Statistikamt INE am Freitag in Madrid nach einer ersten Schätzung mitteilte. Im zweiten Quartal war die viertgrößte Volkswirtschaft der Eurozone noch etwas stärker um 0,4 Prozent gewachsen.

Zudem wurden die Daten für das zweite Quartal leicht um 0,1 Prozentpunkte nach unten revidiert. Analysten hatten allerdings für das dritte Quartal ein schwächeres Wachstum erwartet. Sie waren für die Monate Juli bis September im Schnitt von einer Zunahme der Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent ausgegangen.

Laut INE war der Wachstumsbeitrag des privaten Konsums im dritten Quartal etwas höher als im Vorquartal. Der Beitrag durch den Außenhandel ging hingegen in den Sommermonaten erneut deutlich zurück.