Werbung
Deutsche Märkte schließen in 5 Stunden 8 Minuten
  • DAX

    16.579,55
    +46,44 (+0,28%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.470,32
    +17,55 (+0,39%)
     
  • Dow Jones 30

    36.124,56
    -79,88 (-0,22%)
     
  • Gold

    2.038,50
    +2,20 (+0,11%)
     
  • EUR/USD

    1,0793
    -0,0009 (-0,09%)
     
  • Bitcoin EUR

    40.419,95
    +1.747,34 (+4,52%)
     
  • CMC Crypto 200

    890,40
    +29,85 (+3,47%)
     
  • Öl (Brent)

    71,49
    -0,83 (-1,15%)
     
  • MDAX

    26.525,63
    +34,18 (+0,13%)
     
  • TecDAX

    3.217,73
    +18,57 (+0,58%)
     
  • SDAX

    13.198,96
    -11,89 (-0,09%)
     
  • Nikkei 225

    33.445,90
    +670,08 (+2,04%)
     
  • FTSE 100

    7.523,88
    +34,04 (+0,45%)
     
  • CAC 40

    7.412,81
    +25,82 (+0,35%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.229,91
    +44,42 (+0,31%)
     

Spanischer Telefonica-Konzern will Telefonica Deutschland komplett übernehmen

MADRID/MÜNCHEN (dpa-AFX) -Der spanische Telefonica-Konzern ES0178430E18 will überraschend seine Tochter Telefonica Deutschland DE000A1J5RX9 komplett übernehmen. Für rund 840 Millionen ausstehende Anteile wollen die Spanier 2,35 Euro das Stück bezahlen, wie sie am Dienstag in Madrid mitteilten. Die Bieterin habe nicht die Absicht, einen Beherrschungs- oder Gewinnabführungsvertrag abzuschließen.

Telefonica-Deutschland-Chef Markus Haas sagte in einer Telefonkonferenz, dass ein Delisting der Deutschland-Tochter seiner Interpretation nach nicht im Raum stehe. "Wir sehen das als Commitment." Nach Bekanntwerden der Nachricht wurde die Telefonica-Deutschland-Aktie vom Handel ausgesetzt.

Eigenen Angaben zufolge hält Telefonica derzeit knapp 70 Prozent an Telefonica Deutschland. Für das laufende Jahr will Telefonica Deutschland eine Dividende von 18 Cent je Aktie auszahlen.