Werbung
Deutsche Märkte öffnen in 2 Stunden 38 Minuten
  • Nikkei 225

    33.388,23
    +67,01 (+0,20%)
     
  • Dow Jones 30

    35.430,42
    +13,44 (+0,04%)
     
  • Bitcoin EUR

    34.609,15
    +9,47 (+0,03%)
     
  • CMC Crypto 200

    783,57
    -1,92 (-0,25%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.258,49
    -23,27 (-0,16%)
     
  • S&P 500

    4.550,58
    -4,31 (-0,09%)
     

Auch im September rückläufige Exporte der deutsche Elektroindustrie

FRANKFURT (dpa-AFX) -Die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie haben sich im September im dritten Monat in Folge verringert. Im Vergleich zum September 2022 sanken die Ausfuhren um 2,8 Prozent auf 20,8 Milliarden Euro, wie der Verband der Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI) am Donnerstag in Frankfurt mitteilte.

Betrachtet man die gesamten neun Monate, liegen die Ausfuhren der Branche den Angaben zufolge aber im Plus: Von Januar bis einschließlich September des laufenden Jahres lieferten die Unternehmen Waren im Gesamtwert von 189,8 Milliarden Euro ins Ausland und damit 5,3 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Rückgänge verzeichneten die Unternehmen im September 2023 unter anderem im Geschäft mit dem wichtigen Exportmarkt USA: Die Ausfuhren dorthin lagen mit 2,1 Milliarden Euro um elf Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats. "Zwar war das Exportgeschäft mit den USA in den letzten Monaten sukzessive langsamer gewachsen, einen wirklichen Rückgang hatte es hier aber zuletzt vor gut zweieinhalb Jahren gegeben", erläuterte ZVEI-Chefvolkswirt Andreas Gontermann.