Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    15.386,58
    +63,08 (+0,41%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.174,66
    +13,10 (+0,31%)
     
  • Dow Jones 30

    33.507,50
    -158,84 (-0,47%)
     
  • Gold

    1.864,60
    -14,00 (-0,75%)
     
  • EUR/USD

    1,0575
    +0,0008 (+0,0740%)
     
  • BTC-EUR

    25.420,70
    -117,28 (-0,46%)
     
  • CMC Crypto 200

    579,66
    +0,90 (+0,15%)
     
  • Öl (Brent)

    90,77
    -0,94 (-1,02%)
     
  • MDAX

    26.075,11
    +356,68 (+1,39%)
     
  • TecDAX

    3.019,78
    +29,12 (+0,97%)
     
  • SDAX

    12.875,77
    +253,84 (+2,01%)
     
  • Nikkei 225

    31.857,62
    -14,90 (-0,05%)
     
  • FTSE 100

    7.608,08
    +6,23 (+0,08%)
     
  • CAC 40

    7.135,06
    +18,82 (+0,26%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.219,32
    +18,05 (+0,14%)
     

Scout24 erwartet 2023 etwas geringeres Wachstumstempo

MÜNCHEN (dpa-AFX) -Der Online-Immobilienmarktplatz Scout24 DE000A12DM80 (Immoscout24) rechnet auch im laufenden Jahr mit weiter anziehenden Geschäften. Allerdings dürfte der Umsatz nicht mehr so stark zulegen wie 2022. Der Erlös solle um zwölf Prozent zulegen, während der bereinigte Betriebsgewinn (Ebitda) um 13 Prozent nach oben klettern dürfte, teilte das im MDax DE0008467416 notierte Unternehmen am Dienstag in München mit. Bei beiden Kennziffern würde sich Scout24 etwas besser entwickeln, als vom Unternehmen befragte Analysten bislang vermuten.

Im abgeschlossenen Jahr erlöste Scout24 auf Basis vorläufiger Zahlen 447,5 Millionen Euro und damit 15 Prozent mehr als im Vorjahr. Seit 2022 unterteilt Scout24 sein Geschäft in die Segmente "Professional", "Private" und "Media and Other". Die mit Abstand wichtigste Sparte mit Geschäftskunden profitierte von einer wachsenden Zahl kostenpflichtiger Mitgliedschaften. Prozentual deutlich stärker legte allerdings das Privatkundensegment zu. Das Geschäft dort wurde allem durch eine große Nachfrage nach sogenannten Plus-Produkten angetrieben: Zahlende Wohnungs- und Haussuchende werden potenziellen Vermietern priorisiert angezeigt und können Inserate früher sehen als andere.

Das um Sondereffekte bereinigte operative Ergebnis (Ebitda) stieg im vergangenen Jahr um 13 Prozent auf 251 Millionen Euro. Bei beiden Kennziffern schnitt Scout24 ziemlich genau so ab, wie von Branchenexperten prognostiziert. Nach Steuern verdiente das Unternehmen 123,5 Millionen Euro, über ein Drittel mehr als 2021.