Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    15.557,29
    -14,61 (-0,09%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.207,16
    -5,43 (-0,13%)
     
  • Dow Jones 30

    33.963,84
    -106,56 (-0,31%)
     
  • Gold

    1.944,90
    -0,70 (-0,04%)
     
  • EUR/USD

    1,0644
    -0,0018 (-0,17%)
     
  • Bitcoin EUR

    24.892,97
    -70,48 (-0,28%)
     
  • CMC Crypto 200

    565,87
    -2,18 (-0,38%)
     
  • Öl (Brent)

    90,33
    +0,30 (+0,33%)
     
  • MDAX

    26.536,25
    -39,15 (-0,15%)
     
  • TecDAX

    3.024,77
    +16,48 (+0,55%)
     
  • SDAX

    12.953,28
    -3,32 (-0,03%)
     
  • Nikkei 225

    32.402,41
    -168,59 (-0,52%)
     
  • FTSE 100

    7.683,91
    +5,29 (+0,07%)
     
  • CAC 40

    7.184,82
    -29,08 (-0,40%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.211,81
    -12,19 (-0,09%)
     

Schreck ohne Schaden: Erdbeben nahe Florenz

Nördlich der italienischen Großstadt Florenz hat sich ein Erdbeben ereignet. Gemessen wurde ein Stärke von 4,8. Personen- oder Sachschäden gab es nicht, teilten die Behörden mit. Vorsichtshalber blieben Schulen geschlossen, Züge verkehrten mit Verspätung, da Gleisanlagen auf ihre Unversehrheit untersucht wurden.

Dem italienischen Institut für Geophysik und Vulkanologie zufolge lag das Epizentrum in der Nähe der Ortschaft Marradi in den Apenninen. Die Feuerwehr nahm nach den Erdstößen Gebäude unter die Lupe, um mögliche Schäden auszumachen.

Dass die Erde in dieser Region Italiens bebt, ist nicht ungewöhnlich. 2019 kam es nahe Mugello zu Stößen der Stärke 4,5. Im Jahr 1919 richtete im selben Ort ein Erdbeben erhebliche Schäden an und kostete rund einhundert Menschen das Leben.