Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    16.397,52
    +182,09 (+1,12%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.418,51
    +36,04 (+0,82%)
     
  • Dow Jones 30

    36.223,95
    +273,06 (+0,76%)
     
  • Gold

    2.089,50
    +32,30 (+1,57%)
     
  • EUR/USD

    1,0881
    -0,0012 (-0,11%)
     
  • Bitcoin EUR

    35.683,70
    +969,27 (+2,79%)
     
  • CMC Crypto 200

    801,86
    +10,30 (+1,30%)
     
  • Öl (Brent)

    74,27
    -1,69 (-2,22%)
     
  • MDAX

    26.492,49
    +309,07 (+1,18%)
     
  • TecDAX

    3.209,04
    +12,46 (+0,39%)
     
  • SDAX

    13.189,87
    +105,13 (+0,80%)
     
  • Nikkei 225

    33.431,51
    -55,38 (-0,17%)
     
  • FTSE 100

    7.529,35
    +75,60 (+1,01%)
     
  • CAC 40

    7.346,15
    +35,38 (+0,48%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.299,34
    +73,12 (+0,51%)
     

Söder: USA werben mit Energie-Dollar deutsche Unternehmen ab

MÜNCHEN (dpa-AFX) -CSU-Parteichef Markus Söder hat den USA vorgeworfen, deutsche Unternehmen mit "billigen Subventionen" ins Land zu holen. Auf dem Parteitag der Europäischen Volkspartei EVP am Donnerstag in München kritisierte Söder ein aus seiner Sicht zu wenig durchdachtes Energiekonzept der Bundesregierung.

"Wir können nicht nur dauerhaft von unseren amerikanischen Freunden alles zu immensen Kosten beziehen, die uns dann übrigens, mit dem Geld, das wir gerne bezahlen, dann auch noch abwerben unsere Unternehmen mit billigen Subventionen", sagte Söder.

Die USA hatten mit dem Inflation Reduction Act (IRA) ein Programm aufgelegt, aus dem Hunderte Milliarden US-Dollar an Subventionen für den Klimaschutz fließen sollen. Eine Reihe von deutschen Unternehmen hat angekündigt, Investitionen in den USA zu überlegen.