Deutsche Märkte schließen in 5 Stunden 37 Minuten
  • DAX

    15.108,48
    -138,73 (-0,91%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.104,48
    -33,15 (-0,80%)
     
  • Dow Jones 30

    33.433,35
    -74,15 (-0,22%)
     
  • Gold

    1.842,80
    -4,40 (-0,24%)
     
  • EUR/USD

    1,0481
    0,0000 (-0,00%)
     
  • Bitcoin EUR

    26.193,38
    -784,57 (-2,91%)
     
  • CMC Crypto 200

    586,29
    -17,25 (-2,86%)
     
  • Öl (Brent)

    88,39
    -0,43 (-0,48%)
     
  • MDAX

    25.370,13
    -403,30 (-1,56%)
     
  • TecDAX

    2.965,53
    -29,31 (-0,98%)
     
  • SDAX

    12.606,46
    -174,37 (-1,36%)
     
  • Nikkei 225

    31.237,94
    -521,94 (-1,64%)
     
  • FTSE 100

    7.491,64
    -19,08 (-0,25%)
     
  • CAC 40

    7.006,26
    -61,90 (-0,88%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.307,77
    +88,45 (+0,67%)
     

Russland fordert Sitzung des UN-Sicherheitsrats wegen Pipeline-Lecks

MOSKAU (dpa-AFX) -Russland fordert wegen der Lecks an den Nord-Stream-Gaspipelines eine Sondersitzung des UN-Sicherheitsrats. Die Sitzung werde für Donnerstag erwartet, teilte der Vizechef der russischen UN-Vertretung in New York, Dmitri Poljanski, am Mittwoch auf seinem Telegram-Kanal mit. Auch die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, erklärte, Russland wolle im Zusammenhang mit den "Provokationen" um die Ostsee-Pipelines eine Sicherheitsratssitzung beantragen.

Insgesamt drei Lecks waren sowohl in einer der Röhren der Nord-Stream-2-Pipeline als auch an beiden Röhren von Nord Stream 1 entdeckt worden. Die Lecks befinden sich in der Nähe der dänischen Insel Bornholm. In der Region wurden Anfang der Woche Explosionen registriert. Die EU und die Nato gehen von Sabotage aus. Die Pipelines führen durch die Ostsee von Russland nach Deutschland.

Der Kreml wies am Mittwoch ukrainische Vorwürfe einer angeblichen Verantwortung Russlands für die Lecks an den Pipelines als "dumm und absurd" zurück. Kremlsprecher Dmitri Peskow forderte zur Aufklärung der Vorfälle eine Beteiligung Russlands.