Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    14.957,23
    -253,16 (-1,66%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.130,62
    -76,52 (-1,82%)
     
  • Dow Jones 30

    32.237,53
    +132,28 (+0,41%)
     
  • Gold

    1.981,00
    -14,90 (-0,75%)
     
  • EUR/USD

    1,0764
    -0,0072 (-0,67%)
     
  • Bitcoin EUR

    25.633,49
    -553,00 (-2,11%)
     
  • CMC Crypto 200

    597,33
    -21,06 (-3,41%)
     
  • Öl (Brent)

    69,20
    -0,76 (-1,09%)
     
  • MDAX

    26.484,15
    -779,83 (-2,86%)
     
  • TecDAX

    3.222,27
    -50,89 (-1,55%)
     
  • SDAX

    12.641,54
    -288,20 (-2,23%)
     
  • Nikkei 225

    27.385,25
    -34,36 (-0,13%)
     
  • FTSE 100

    7.405,45
    -94,15 (-1,26%)
     
  • CAC 40

    7.015,10
    -124,15 (-1,74%)
     
  • Nasdaq Compositive

    11.823,96
    +36,56 (+0,31%)
     

ROUNDUP: Bericht des Weltklimarats erst mit 48 Stunden Verspätung abgesegnet

INTERLAKEN (dpa-AFX) -Der Weltklimarat hat sich erst mit 48 Stunden Verspätung und Nachtsitzungen auf ein Abschlussdokument zu seinem Synthesebericht geeinigt. Erst am Sonntagabend gaben Regierungsvertreter der Mitgliedsländer grünes Licht, wie aus Teilnehmerkreisen verlautete. Das Papier soll am Montag um 14.00 Uhr in Interlaken in der Schweiz vorgestellt werden. Weil der Weltklimarat (IPCC) ein interstaatliches Gremium ist, müssen Regierungen seine Berichte vor der Veröffentlichung absegnen.

Der Synthesebericht fasst die Reports des Weltklimarats seit 2018 zusammen, deshalb sind die Kernaussagen bereits klar: der Klimawandel schreitet rascher voran als erwartet und die bisherigen Klimaschutzmaßnahmen reichen bei Weitem nicht aus, um eine Begrenzung der Erwärmung auf 1,5 oder zumindest auf weniger als 2 Grad über dem vorindustriellen Niveau zu erreichen. Das soll im Synthesebericht noch deutlicher herausgearbeitet werden.