Werbung
Deutsche Märkte schließen in 5 Stunden 49 Minuten
  • DAX

    16.760,70
    +1,48 (+0,01%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.528,90
    +5,59 (+0,12%)
     
  • Dow Jones 30

    36.247,87
    +130,47 (+0,36%)
     
  • Gold

    2.008,00
    -6,50 (-0,32%)
     
  • EUR/USD

    1,0776
    +0,0012 (+0,11%)
     
  • Bitcoin EUR

    39.350,33
    -1.180,39 (-2,91%)
     
  • CMC Crypto 200

    873,21
    -23,50 (-2,62%)
     
  • Öl (Brent)

    70,72
    -0,51 (-0,72%)
     
  • MDAX

    26.580,33
    -110,96 (-0,42%)
     
  • TecDAX

    3.249,43
    -1,64 (-0,05%)
     
  • SDAX

    13.161,05
    -6,36 (-0,05%)
     
  • Nikkei 225

    32.791,80
    +483,94 (+1,50%)
     
  • FTSE 100

    7.530,93
    -23,54 (-0,31%)
     
  • CAC 40

    7.538,81
    +12,26 (+0,16%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.403,97
    +63,97 (+0,45%)
     

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Leichte Verluste nach jüngster Erholung

PARIS/LONDON (dpa-AFX) -Europas wichtigste Aktienmärkte sind überwiegend mit moderaten Verlusten in die neue Börsenwoche gestartet. Nach der jüngsten Erholungsrally fehle eine klare Richtung, schrieb Pierre Veyret, technischer Analyst beim Broker Activtrades. Aktuelle EU-Konjunkturdaten fielen durchwachsen aus. So trübte sich die Unternehmensstimmung in der Eurozone im Oktober nach einer zweiten Umfragerunde ein. Eine erste Erhebung wurde damit bestätigt.

Der EuroStoxx 50 EU0009658145 schloss am Montag mit einem Minus von 0,38 Prozent bei 4158,64 Punkten, nachdem er in der Vorwoche einen Gewinn von vier Prozent verbucht hatte. Für den französischen Cac 40 FR0003500008 ging es am Montag um 0,48 Prozent auf 7013,73 Zähler bergab, während der britische FTSE 100 GB0001383545 bei 7417,76 Punkten praktisch stagnierte.

Im europäischen Branchentableau EU0009658202 waren Reise- und Freizeittitel CH0019112744 dank guter Zahlen von Ryanair IE00BYTBXV33 mit am meisten gefragt. Die Iren rechnen nach einem starken Sommerquartal auch für das laufende Geschäftsjahr mit einer Gewinnsteigerung und wollen ihre Aktionäre künftig mit regelmäßigen Dividenden am Geschäftserfolg teilhaben lassen. Die Aktien von Europas größter Billigfluglinie zogen um rund fünf Prozent an.

Dagegen standen Immobilienaktien CH0043274395 nach einer mehrtägigen Erholungsrally europaweit am stärksten unter Verkaufsdruck. Gemieden wurden auch Chemiewerte EU0009658608 sowie Papiere aus der Baubranche EU0009658889.