Deutsche Märkte öffnen in 7 Stunden 55 Minuten
  • Nikkei 225

    27.466,61
    0,00 (0,00%)
     
  • Dow Jones 30

    32.030,11
    -530,49 (-1,63%)
     
  • Bitcoin EUR

    25.099,24
    -791,46 (-3,06%)
     
  • CMC Crypto 200

    595,07
    -20,87 (-3,39%)
     
  • Nasdaq Compositive

    11.669,96
    -190,15 (-1,60%)
     
  • S&P 500

    3.936,97
    -65,90 (-1,65%)
     

Rimini Street legt Finanz- und Betriebsergebnisse für das 4. Quartal und das ganze Jahr 2022 vor

Finanzielle Highlights:
Quartalsumsatz von 108,6 Mio. USD, plus 9,4 % im Jahresvergleich
Bilanzjahresumsatz von 409,7 Mio. USD, plus 9,4 % im Jahresvergleich

Fakturierungen von 160,4 Mio. USD im Quartal, plus 2,9 % im Jahresvergleich
Fakturierungen von 409,3 Mio. USD im Bilanzjahr, 2,0 % niedriger als im Vorjahr

Quartalsbruttomarge von 64,5 % im Vergleich zu 65,1 % im Vorjahr
Jahresbruttomarge von 62,8 % im Vergleich zu 63,6 % im Vorjahr
3.020 aktive Kunden zum 31. Dezember 2022, 6,0 % mehr als im Vorjahr

LAS VEGAS, March 02, 2023--(BUSINESS WIRE)--Rimini Street, Inc. (Nasdaq: RMNI), ein weltweit tätiger Anbieter von Unternehmenssoftwareprodukten und -services, der führende Drittanbieter von Support für Oracle- und SAP-Softwareprodukte sowie Salesforce-Partner, gab heute die Ergebnisse für das am 31. Dezember 2022 beendete vierte Quartal und das Bilanzjahr 2022 bekannt.

„Wir sind der Auffassung, dass der zunehmende Einsatz der erweiterten Komplettsuite von Unternehmenssoftwarelösungen von Rimini Street den Kunden die Unterstützung, Produkte und Dienstleistungen bereitstellt, die diese für ihre aktuellen und sich wandelnden Anforderungen bei ihren Unternehmenssoftwaresystemen brauchen, und noch höheren branchenführenden Wert, ROI und technische Fähigkeiten liefert", erklärte Seth A. Ravin, Mitbegründer, CEO, President und Chairman of the Board von Rimini Street. „Unseres Erachtens spiegelt sich dies in unseren Rekordhöhen der Umsätze im vierten Quartal und ganzen Jahr wider, die die Richtwerte übertrafen und in diversen Branchen in Multimillionen-Dollar-Beträgen zulegten, sowie in starken Subskriptionsverlängerungen und -erweiterungen und in den zunehmenden Cross-Sales unseres erweiterten Lösungsportfolios an bestehende Kunden. Wir konzentrieren uns jetzt darauf, ein größeres Umfeld potenzieller Kunden anzusprechen, die unserer Meinung nach in hohem Maße von unserem erweiterten Portfolio vereinheitlichter Lösungen profitieren könnten."

„Wir waren sehr zufrieden mit unserer verbesserten Leistung im vierten Quartal beim Zuwachs der Fakturierungen in aufeinander folgenden Quartalen und der Bruttomarge sowie der Aufrechterhaltung einer starken Umsatzbeibehaltungsquote bei Subskriptionsumsätzen", so Michael L. Perica, Chief Financial Officer von Rimini Street. „Darüber hinaus wurden im Gesamtjahr 2022 Stammaktien im Wert von 4,7 Millionen USD zurückgekauft und der Saldo des ausstehenden befristeten Darlehens von 88 Millionen auf 78 Millionen USD gesenkt, was zum Jahresende einen Betrag von Barmitteln und Investitionen von 129 Millionen USD und Netto-Barmittel von 51 Millionen USD ergab. Wir legen heute außerdem Richtwerte für die Umsätze des ersten Quartals und Gesamtjahres 2023 sowie das bereinigte EBITDA für das Gesamtjahr 2023 vor und bestätigen unser fortgesetztes Engagement für die langfristigen Ziele eines gesteigerten operativen Cashflows und höherer Erträge je Aktie."

Finanzielle Highlights des vierten Quartals 2022

  • Der Umsatz lag im vierten Quartal 2022 bei 108,6 Millionen USD, was einer Steigerung von 9,4 Prozent im Vergleich zu den 99,3 Millionen USD im Vergleichszeitraum des Vorjahres entspricht.

  • Der jährliche wiederkehrende Umsatz belief sich im vierten Quartal 2022 auf 420,0 Millionen USD, ein Anstieg um 6,9 Prozent im Vergleich zu 392,8 Millionen USD im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

  • Die Zahl der aktiven Kunden lag zum 31. Dezember 2022 bei 3.020 und damit um 6,0 Prozent über dem Vergleichswert von 2.849 aktiven Kunden zum 31. Dezember 2021.

  • Die Umsatzbeibehaltungsquote betrug 92 Prozent für die letzten 12 Monate zum 31. Dezember 2022 und auch für den Vergleichszeitraum zum 31. Dezember 2021.

  • Die Bruttomarge betrug 64,5 Prozent für das vierte Quartal 2022, verglichen mit 65,1 Prozent im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

  • Der Betriebsverlust lag im vierten Quartal 2022 bei 5,6 Millionen USD gegenüber einem Betriebsgewinn von 12,7 Millionen USD im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

  • Das nicht GAAP-konforme Betriebsergebnis lag im vierten Quartal 2022 bei 15,0 Millionen USD gegenüber dem Vorjahreswert von 19,4 Millionen USD.

  • Der Nettoverlust belief sich im vierten Quartal 2022 auf 5,3 Millionen USD im Vergleich zu einem Nettogewinn von 70,1 Millionen USD im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

  • Der nicht GAAP-konforme Nettogewinn betrug 15,3 Millionen USD im vierten Quartal 2022 im Vergleich zu 77,8 Millionen USD im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

  • Das bereinigte EBITDA lag im vierten Quartal 2022 bei 18,3 Millionen USD im Vergleich zu 19,3 Millionen USD im Vorjahreszeitraum.

  • Der unverwässerte bzw. verwässerte Nettogewinn je Aktie, der den Stammaktionären zuzurechnen ist, belief sich im vierten Quartal 2022 auf einen Nettoverlust von 0,06 USD je Aktie bzw. 0,06 USD je Aktie im Vergleich zu einem Nettogewinn je Aktie von 0,81 USD bzw. 0,77 USD im Vorjahreszeitraum.

  • Die Mitarbeiterzahl lag zum 31. Dezember 2022 bei 1.921, was einem Anstieg gegenüber dem Vorjahr um 15,3 Prozent entspricht.

  • Am 22. Februar 2023 wurde unsere Kreditfazilität geändert, um den Referenzzinssatz des Darlehens von LIBOR auf SOFR umzustellen und die Definition des konsolidierten EBITDA abzuändern, um die Hinzurechnung bestimmter Kosten und Anwaltshonorare in Verbindung mit dem Rechtsstreit mit Oracle vorzusehen.

Finanzielle Highlights des ganzen Jahres 2022

  • Der Umsatz für 2022 belief sich auf 409,7 Millionen USD, ein Plus von 9,4 Prozent gegenüber den 374,4 Millionen USD für 2021.

  • Die Bruttomarge lag bei 62,8 Prozent für 2022 im Vergleich zu 63,6 Prozent für 2021.

  • Das Betriebsergebnis für 2022 belief sich auf 8,1 Millionen USD im Vergleich zu 26,8 Millionen USD für 2021.

  • Das nicht GAAP-konforme Betriebsergebnis für 2022 lag bei 49,8 Millionen USD im Vergleich zu 55,0 Millionen USD für 2021.

  • Der Nettoverlust von 2,5 Millionen USD für 2022 stand einem Nettogewinn von 75,2 Millionen USD für 2021 gegenüber.

  • Der unverwässerte bzw. verwässerte Nettogewinn je Aktie, der den Stammaktionären zuzurechnen ist, belief sich für 2022 auf einen Nettoverlust je Aktie von 0,03 USD bzw. 0,03 USD im Vergleich zu einem unverwässerten bzw. verwässerten Nettogewinn je Aktie von 0,54 USD bzw. 0,51 USD für 2021.

  • Der nicht GAAP-konforme Nettogewinn für 2022 betrug 39,2 Millionen USD im Vergleich zu 107,6 Millionen USD für 2021.

  • Das bereinigte EBITDA lag für 2022 bei 52,3 Millionen USD im Vergleich zu 55,8 Millionen USD für 2021.

Überleitungen der in dieser Pressemitteilung enthaltenen nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen zu den am ehesten vergleichbaren GAAP-konformen Finanzkennzahlen finden Sie in den Finanztabellen am Ende dieser Pressemitteilung. Eine Erklärung dieser Kennzahlen, warum wir sie für sinnvoll halten und wie sie berechnet werden, finden Sie auch unter der Überschrift „Über nicht GAAP-konforme Finanzkennzahlen und bestimmte Schlüsselkennzahlen".

Highlights des Unternehmens im vierten Quartal 2022

Geschäftsaussichten

Das Unternehmen legt Umsatzrichtwerte für das erste Quartal 2023 im Bereich von 101,0 Millionen USD bis 103,0 Millionen USD vor, während sich die Umsatzrichtwerte für das ganze Jahr 2023 im Bereich von 420,0 Millionen USD bis 430,0 Millionen USD und die Richtwerte für das bereinigte EBITDA für das ganze Jahr 2023 im Bereich von 52 Millionen bis 58 Millionen USD befinden.

Informationen zu Webcast und Telefonkonferenz

Rimini Street veranstaltet am 1. März 2023 um 17.00 Uhr ET bzw. 14.00 Uhr PT eine Telefonkonferenz und einen Webcast zur Erörterung der Ergebnisse des vierten Quartals und des ganzen Jahres 2022 mit Stellungnahme zu ausgewählten bisherigen Ergebnissen des ersten Quartals 2023. Eine Live-Übertragung der Veranstaltung ist auf der Investor-Relations-Website von Rimini Street unter https://investors.riministreet.com verfügbar. Teilnehmer können sich unter der Rufnummer (888) 999-2501 oder (848) 280-6480 in die Telefonkonferenz einwählen. Eine Aufzeichnung des Webcasts ist für mindestens 90 Tage nach der Veranstaltung abrufbar.

Verwendung nicht GAAP-konformer Finanzkennzahlen

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte „nicht GAAP-konforme Finanzkennzahlen". Nicht GAAP-konforme Finanzkennzahlen basieren nicht auf einem umfassenden Satz von Rechnungslegungsregeln oder -grundsätzen. Die nicht GAAP-konformen Informationen ergänzen die Angaben und sollen keine Messlatte für die Leistung in Übereinstimmung mit den Angaben darstellen, die nach den US-amerikanischen Rechnungslegungsgrundsätzen bzw. GAAP erforderlich sind. Die nicht GAAP-konformen Kennzahlen sollten als Ergänzung zu anderen Finanzkennzahlen angesehen werden, die in Übereinstimmung mit GAAP erstellt werden, und dürfen keinesfalls als Ersatz dafür oder als jenen überlegen erachtet werden. Eine Überleitung der GAAP-konformen auf die nicht GAAP-konformen Ergebnisse ist in den Finanztabellen dieser Pressemitteilung enthalten. Unter der Überschrift „Über nicht GAAP-konforme Finanzkennzahlen und bestimmte Schlüsselkennzahlen" finden Sie eine Beschreibung und Erklärung der nicht GAAP-konform errechneten Finanzkennzahlen des Unternehmens.

Über Rimini Street, Inc.

Rimini Street, Inc. (Nasdaq: RMNI) ist ein weltweit tätiger Anbieter von Produkten und Serviceleistungen für Enterprise-Software, der führende Drittanbieter von Supportleistungen für Oracle- und SAP-Softwareprodukte sowie Salesforce-Partner. Das Unternehmen bietet erstklassige, ultra-reaktive, integrierte Applikationsmanagement- und Support-Dienste, mit denen Lizenznehmer von Unternehmenssoftware bedeutende Kosten einsparen, Ressourcen für Innovationen freisetzen und bessere Geschäftsergebnisse erreichen können. Mehr als 5.000 Fortune-500- und Fortune-Global-100-Unternehmen, mittelständische Unternehmen sowie öffentliche Einrichtungen und andere Organisationen aus vielen verschiedenen Branchen vertrauen auf Rimini Street als ihren zuverlässigen Anbieter von Unternehmenssoftware-Produkten und -Dienstleistungen. Wenn Sie mehr erfahren wollen, besuchen Sie bitte http://www.riministreet.com, folgen Sie @riministreet auf Twitter und besuchen Sie Rimini Street auf Facebook und LinkedIn. (IR-RMNI)

Zukunftsgerichtete Aussagen

Bei bestimmten Aussagen in dieser Mitteilung handelt es sich nicht um historische Tatsachen, sondern um zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne der Safe-Harbor-Bestimmungen des US-amerikanischen Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Zukunftsgerichtete Aussagen werden im Allgemeinen begleitet von Wörtern wie „möglicherweise", „sollte", „würde", „planen", „beabsichtigen", „voraussichtlich", „überzeugt sein", „schätzen", „vorhersagen", „potenziell", „scheinen", „anstreben", „weiterhin", „zukünftig", „werden", „erwarten", „Prognose" oder anderen ähnlichen Wörtern, Wendungen oder Ausdrücken. Diese zukunftsgerichteten Aussagen enthalten unter anderem insbesondere Aussagen bezüglich unserer Erwartungen hinsichtlich künftiger Ereignisse, künftiger Chancen, unserer globalen Expansion und anderer Wachstumsinitiativen sowie unserer Investitionen in derartige Initiativen. Diese Aussagen basieren auf verschiedenen Annahmen sowie auf den aktuellen Erwartungen der Geschäftsleitung. Bei diesen Aussagen handelt es sich weder um Vorhersagen tatsächlicher Ergebnisse noch um historische Tatsachen. Diese Aussagen unterliegen einer Reihe von Risiken und Unwägbarkeiten hinsichtlich der Geschäfte von Rimini Street, und die tatsächlichen Ergebnisse können wesentlich davon abweichen. Zu diesen Risiken und Unwägbarkeiten gehören unter anderem nachteilige Entwicklungen in den anhängigen Rechtsstreitigkeiten und die mit der Rechtsverteidigung verbundenen Kosten oder etwaige neue Rechtsstreitigkeiten; Änderungen im Geschäftsumfeld, in dem Rimini Street tätig ist, einschließlich der Auswirkungen von wirtschaftlichen Rezessionstrends und Wechselkursschwankungen, sowie allgemeine finanzielle, wirtschaftliche, regulatorische und politische Bedingungen, die die Branche, in der Rimini Street tätig ist, und die Branchen, in denen unsere Kunden tätig sind, beeinflussen; die Entwicklung im Bereich Unternehmenssoftware-Management und Support für unsere bestehenden und potenziellen Kunden und unsere Fähigkeit, Kunden anzuwerben und zu binden und weiter in unseren Kundenstamm vorzudringen; erheblicher Wettbewerb in der Branche für Software-Support-Services; die Kundenakzeptanz unseres erweiterten Portfolios an Produkten und Dienstleistungen, einschließlich der Produkte und Dienstleistungen, deren Einführung geplant ist; unsere Fähigkeit, Umsatzwachstum oder Rentabilität zu erzielen oder aufrechtzuerhalten und unsere Umsatzkosten zu verwalten; Schätzungen unseres gesamten adressierbaren Marktes und kundenseitige Erwartungen von Einsparungen im Verhältnis zur Beauftragung anderer Anbieter; Schwankungen in der Zeitplanung unserer Verkaufszyklen und Risiken in Verbindung mit Beibehaltungsquoten; der Verlust eines oder mehrerer Mitglieder des Management-Teams von Rimini Street; unsere Fähigkeit, qualifizierte Mitarbeiter und wichtiges Personal anzuwerben und zu binden; Herausforderungen in Verbindung mit der rentablen Handhabung unseres Wachstums; unser Kapitalbedarf und unsere Fähigkeit, weiteres Kapital aufzunehmen oder Schulden zu günstigen Konditionen zu finanzieren, und unsere Fähigkeit, Cashflow aus dem Geschäftsbetrieb zu generieren, um Investitionen in unser Wachstum finanzieren zu können; die Auswirkungen von ESG-Angelegenheiten; Maßnahmen in Reaktion auf die anhaltenden Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und deren wirtschaftliche, betriebliche und finanzielle Auswirkungen auf unser Geschäft; Risiken in Verbindung mit globaler Geschäftstätigkeit, unsere Fähigkeit, nicht autorisierten Zugriff auf unsere Informationstechnologiesysteme und andere Cybersicherheitsbedrohungen abzuwehren, vertrauliche Daten unserer Mitarbeiter und Kunden zu schützen und Datenschutzbestimmungen einzuhalten; unsere Fähigkeit, ein wirksames System interner Kontrolle über die Finanzberichterstattung aufrechtzuerhalten; unsere Fähigkeit, unsere Marke und unser geistiges Eigentum aufrechtzuerhalten, zu schützen und zu verbessern; Änderungen von Gesetzen und Bestimmungen, einschließlich Steuergesetzen, oder ungünstige Ergebnisse unserer Steuerpositionen oder unsere Unfähigkeit, angemessene Rücklagen für steuerliche Zwecke zu erstellen; die laufenden Schuldendienstverpflichtungen unter unserer Kreditfazilität und operativen Vereinbarungen zu unserem Geschäft und damit verbundene Zinssatzrisiken, einschließlich Unsicherheit durch den Übergang zu SOFR oder andere Zinssatz-Benchmarks; die Frage, ob wir über ausreichend liquide Mittel verfügen, um unseren Anforderungen zu genügen; Menge und Zeitpunkt etwaiger Aktienrückkäufe unter unserem Rückkaufsprogramm und unsere Fähigkeit, den Wert für unsere Aktionäre mittels eines derartigen Programms zu verbessern; Unsicherheit des langfristigen Werts der Wertpapiere von Rimini Street; katastrophale Ereignisse, die unser Geschäft oder das unserer aktuellen und künftigen Kunden stören. Hinzu kommen die Risiken und Unwägbarkeiten unter den Überschriften „Risikofaktoren" und „Wichtiger Hinweis zu zukunftsgerichteten Aussagen" im Jahresbericht von Rimini Street auf Formblatt 10-K, der am 1. März 2023 eingereicht wurde und regelmäßig durch zukünftige Jahresberichte von Rimini Street auf Formblatt 10-K, Quartalsberichte auf Formblatt 10-Q, aktuelle Berichte auf Formblatt 8-K und andere Einreichungen von Rimini Street bei der Securities and Exchange Commission aktualisiert wird. Weiterhin kommen in den zukunftsgerichteten Aussagen die Erwartungen, Pläne oder Prognosen von Rimini Street hinsichtlich künftiger Ereignisse und Ansichten zum Datum dieser Mitteilung zum Ausdruck. Rimini Street geht davon aus, dass nachfolgende Ereignisse und Entwicklungen zu einer Veränderung der Einschätzungen von Rimini Street führen werden. Während sich Rimini Street das Recht vorbehält, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu einem späteren Zeitpunkt zu aktualisieren, lehnt Rimini Street diesbezügliche Verpflichtungen ausdrücklich ab, sofern sie nicht gesetzlich vorgeschrieben sind. Es wird darauf hingewiesen, dass diese zukunftsgerichteten Aussagen in Bezug auf die Einschätzungen von Rimini Street nach dem Datum dieser Mitteilung nicht als verbindlich angesehen werden dürfen.

© 2023 Rimini Street, Inc. Alle Rechte vorbehalten. "Rimini Street" ist ein eingetragenes Warenzeichen von Rimini Street, Inc. in den Vereinigten Staaten und weiteren Ländern. Überdies sind Rimini Street, das Rimini Street-Logo und Kombinationen davon sowie andere mit TM gekennzeichnete Marken Warenzeichen von Rimini Street, Inc. Alle sonstigen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber, und sofern nicht anders angegeben, erhebt Rimini Street keinen Anspruch auf Zugehörigkeit, Billigung oder Verbindung mit den Inhabern dieser Marken oder anderen hier erwähnten Unternehmen.

RIMINI STREET, INC.

Ungeprüfte verkürzte Konzernbilanzen

(In Tausend USD, außer bei Angaben je Aktie)

AKTIVA

31. Dezember
2022

31. Dezember
2021

Umlaufvermögen:

Liquide Mittel und Bargegenwerte

$

109.008

$

119.571

Verfügungsbeschränkte Zahlungsmittel

426

419

Forderungen aus Lieferungen und Leistungen, abzüglich Wertberichtigungen von 723 USD bzw. 576 USD

116.093

135.447

Latente Vertragskosten, kurzfristig

17.218

14.985

Kurzfristige Investitionen

20.115

Rechnungsabgrenzungsposten und Sonstiges

18.846

16.340

Summe Umlaufvermögen

281.706

286.762

Langfristiges Vermögen:

Sachanlagen, abzüglich kumulierter Abschreibungen in Höhe von 15.441 USD bzw. 13.278 USD

6.113

4.435

Betriebsleasing-Vermögenswerte mit Nutzungsrecht

7.142

12.722

Latente Vertragskosten, langfristig

23.508

21.524

Einlagen und Sonstiges

7.057

1.786

Latente Ertragsteuern, netto

65.515

64.033

Summe Aktiva

$

391.041

$

391.262

VERBINDLICHKEITEN, RÜCKZAHLBARE VORZUGSAKTIEN UND AKTIONÄRSDEFIZIT

Kurzfristige Verbindlichkeiten:

Kurzfristige Fälligkeiten langfristiger Schulden

$

4.789

$

3.664

Verbindlichkeiten

8.040

5.708

Abgegrenzte Vergütungen, Leistungen und Provisionen

37.459

36.558

Sonstige Rückstellungen

32.676

26.124

Betriebsleasing-Verbindlichkeiten, kurzfristig

4.223

4.227

Passive Rechnungsabgrenzungsposten, aktueller Anteil

265.840

253.221

Summe kurzfristige Verbindlichkeiten

353.027

329.502

Langfristige Verbindlichkeiten:

Langfristige Schulden abzüglich kurzfristiger Fälligkeiten

70.003

79.655

Umsatzabgrenzungen, langfristig

34.081

47.047

Betriebsleasing-Verbindlichkeiten, langfristig

9.094

12.511

Sonstige langfristige Verbindlichkeiten

2.006

2.933

Summe Verbindlichkeiten

468.211

471.648

Aktionärsdefizit:

Vorzugsaktien, Nennwert 0,0001 USD je Aktie. 99.820 Aktien genehmigt (ausschließlich

180 Vorzugsaktien der Serie A), keine andere Serie wurde benannt

Stammaktien, Nennwert 0,0001 USD. Genehmigt: 1.000.000 Aktien; 88.517 bzw. 87.107 ausgegebene und im Umlauf befindliche Aktien

9

9

Zusätzliche Kapitalrücklage

156.401

149.234

Kumulierter sonstiger Gesamtverlust

(4.195

)

(2.724

)

Kumuliertes Defizit

(228.269

)

(225.789

)

Eigene Aktien

(1.116

)

(1.116

)

Summe Aktionärsdefizit

(77.170

)

(80.386

)

Summe Verbindlichkeiten, rückzahlbare Vorzugsaktien und Aktionärsdefizit

$

391.041

$

391.262

RIMINI STREET, INC.

Ungeprüfte Kurzfassung der konsolidierten Gewinn- und Verlustrechnung

(In Tausend USD, außer bei Angaben je Aktie)

Drei Monate zum

Gesamtjahr zum

31. Dezember

31. Dezember

2022

2021

2022

2021

Umsatz

$

108.621

$

99.279

$

409.662

$

374.430

Umsatzkosten

38.563

34.657

152.385

136.464

Bruttogewinn

70.058

64.622

257.277

237.966

Betriebsaufwendungen:

Vertrieb und Marketing

39.181

32.429

143.018

128.496

Gemein- und Verwaltungskosten

18.100

15.444

75.367

64.172

Wertminderungsbelastungen in Verbindung mit Betriebsvermögen mit Nutzungsrecht

3.013

1.256

3.013

1.649

Umstrukturierungskosten

2.525

2.525

Prozesskosten und damit verbundene Rückflüsse:

Prozessvergleichskosten

7.530

7.530

Honorare und andere Kosten von Rechtsstreitigkeiten

12.817

2.327

25.654

16.457

Versicherungskosten und Versicherungsentschädigungen, netto

(7.111

)

(389

)

(7.111

)

Prozesskosten und damit verbundene Rückflüsse, netto

12.817

2.746

25.265

16.876

Summe Betriebsaufwendungen

75.636

51.875

249.188

211.193

Betriebsergebnis (-verlust)

(5.578

)

12.747

8.089

26.773

Nicht operative Einnahmen und (Ausgaben):

Zinsaufwendungen

(1.296

)

(812

)

(4.271

)

(1.550

)

Verlust aus der Veränderung des beizulegenden Zeitwerts einlösbarer Optionsscheine

(1.160

)

(4.183

)

Sonstige Einnahmen/(Ausgaben), netto

2.684

(720

)

(13

)

(1.605

)

Ergebnis (Verlust) vor Ertragsteuern

(4.190

)

10.055

3.805

19.435

Ertragsteuern

(1.082

)

60.002

(6.285

)

55.784

Nettogewinn (-verlust)

$

(5.272

)

$

70.057

$

(2.480

)

$

75.219

Den Stammaktionären zurechenbarer Nettogewinn (-verlust)

$

(5.272

)

$

70.057

$

(2.480

)

$

45.197

Den Stammaktionären zurechenbarer Nettogewinn (-verlust) je Aktie:

Unverwässert

$

(0,06

)

$

0,81

$

(0,03

)

$

0,54

Verwässert

$

(0,06

)

$

0,77

$

(0,03

)

$

0,51

Gewichtete Anzahl im Umlauf befindlicher Stammaktien:

Unverwässert

88.355

86.898

87.672

84.318

Verwässert

88.355

90.780

87.672

88.970

RIMINI STREET, INC.

Überleitung von GAAP-konformen und nicht GAAP-konformen Kennzahlen

(In Tausend USD)

Drei Monate zum

Gesamtjahr zum

31. Dezember

31. Dezember

2022

2021

2022

2021

Überleitung des nicht GAAP-konformen Betriebsergebnisses:

Betriebsergebnis (-verlust)

$

(5.578

)

$

12.747

$

8.089

$

26.773

Nicht GAAP-konforme Anpassungen:

Prozesskosten und damit verbundene Rückflüsse, netto

12.817

2.746

25.265

16.876

Aufwand für aktienbasierte Vergütungen

2.242

2.606

10.895

9.710

Wertminderungsbelastungen in Verbindung mit Betriebsvermögen mit Nutzungsrecht

3.013

1.256

3.013

1.649

Umstrukturierungskosten

2.525

2.525

Nicht GAAP-konformes Betriebsergebnis

$

15.019

$

19.355

$

49.787

$

55.008

Überleitung des nicht GAAP-konformen Nettoergebnisses

Nettogewinn (-verlust)

$

(5.272

)

$

70.057

$

(2.480

)

$

75.219

Nicht GAAP-konforme Anpassungen:

Prozesskosten und damit verbundene Rückflüsse, netto

12.817

2.746

25.265

16.876

Gewinn (Verlust) aus der Veränderung des beizulegenden Zeitwerts einlösbarer Optionsscheine

1.160

4.183

Aufwand für aktienbasierte Vergütungen

2.242

2.606

10.895

9.710

Wertminderungsbelastungen in Verbindung mit Betriebsvermögen mit Nutzungsrecht

3.013

1.256

3.013

1.649

Umstrukturierungskosten

2.525

2.525

Nicht GAAP-konformes Nettoergebnis

$

15.325

$

77.825

$

39.218

$

107.637

Überleitung des nicht GAAP-konformen bereinigten EBITDA:

Nettogewinn (-verlust)

$

(5.272

)

$

70.057

$

(2.480

)

$

75.219

Nicht GAAP-konforme Anpassungen:

Zinsaufwendungen

1.296

812

4.271

1.550

Ertragsteuern

1.082

(60.002

)

6.285

(55.784

)

Abschreibungen auf Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte

633

632

2.504

2.404

EBITDA

(2.261

)

11.499

10.580

23.389

Nicht GAAP-konforme Anpassungen:

Prozesskosten und damit verbundene Rückflüsse, netto

12.817

2.746

25.265

16.876

Verlust aus der Veränderung des beizulegenden Zeitwerts einlösbarer Optionsscheine

1.160

4.183

Aufwand für aktienbasierte Vergütungen

2.242

2.606

10.895

9.710

Wertminderungsbelastungen in Verbindung mit Betriebsvermögen mit Nutzungsrecht

3.013

1.256

3.013

1.649

Umstrukturierungskosten

2.525

2.525

Bereinigtes EBITDA

$

18.336

$

19.267

$

52.278

$

55.807

Fakturierungen:

Umsatz

$

108.621

$

99.279

$

409.662

$

374.430

Rechnungsabgrenzungsposten, kurz- und langfristig, zum Ende des Berichtszeitraums

299.921

300.268

299.921

300.268

Rechnungsabgrenzungsposten, kurz- und langfristig, zu Beginn des Berichtszeitraums

248.187

243.682

300.268

256.933

Änderung bei abgegrenzten Umsätzen

51.734

56.586

(347

)

43.335

Fakturierungen

$

160.355

$

155.865

$

409.315

$

417.765

Über nicht GAAP-konforme Finanzkennzahlen und bestimmte Schlüsselkennzahlen

Um Investoren und anderen Interessierten zusätzliche Informationen über die Ergebnisse von Rimini Street zu geben, haben wir die folgenden nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen und bestimmte Schlüsselkennzahlen veröffentlicht. Im Folgenden haben wir aktive Kunden, jährliche wiederkehrende Einnahmen und die Umsatzbeibehaltungsquote erläutert, die jeweils wichtige betriebliche Kennzahlen für unser Unternehmen darstellen. Darüber hinaus wurden die folgenden nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen veröffentlicht: nicht GAAP-konformes Betriebsergebnis, nicht GAAP-konformer Nettogewinn, EBITDA, bereinigtes EBITDA und Fakturierungen. Rimini Street hat in den obigen Tabellen eine Überleitung der jeweiligen nicht GAAP-konformen Finanzkennzahl, die in dieser Ergebnisbekanntmachung verwendet wird, auf die am ehesten vergleichbare GAAP-konforme Finanzkennzahl vorgenommen. Eine Überleitung des bereinigten EBITDA ist nicht auf künftiger Basis verfügbar, da das Unternehmen nicht in der Lage ist, den Nettogewinn mit annehmbarer Sicherheit vorauszusehen, was durch die Auswirkungen von Wechselkursschwankungen, Ertragssteuerrückstellungen, künftige Zinssätze auf unsere variable Verschuldung, die nicht zahlungswirksame Komponente der Mitarbeitervergütungsausgaben, Änderungen im Umlaufvermögen und Finanzierungsbedarf und anderen derartigen Posten bedingt ist, die nicht ohne unzumutbaren Aufwand vorausberechnet werden können. Ebenso sind wir aufgrund der starken Schwankungen bestimmter Aufwandsposten nicht in der Lage, eine Überleitung zu den Richtwerten hinsichtlich Marge und bestimmter Ausgaben als Prozentsatz der in unserer Telefonkonferenz präsentierten Umsätze bereitzustellen. Diese Posten, die von diversen Faktoren abhängig sind und sich maßgeblich auf die GAAP-konformen Ergebnisse des Unternehmens auswirken könnten, sind unwägbar. Aufgrund einer Wertberichtigung unserer aktiven latenten Steuern ergaben sich keine Steuereffekte im Zusammenhang mit einer unserer Nicht-GAAP-Anpassungen. Diese nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen werden im Folgenden ebenfalls beschrieben.

Der Hauptzweck der Verwendung nicht GAAP-konformer Kennzahlen besteht darin, zusätzliche Informationen bereitzustellen, die sich nach Ansicht der Geschäftsleitung für Investoren als nützlich erweisen könnten, und es Investoren zu ermöglichen, unsere Ergebnisse auf die gleiche Weise zu bewerten wie die Geschäftsleitung. Wir stellen die nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen auch deshalb dar, weil wir der Meinung sind, dass sie Investoren dabei unterstützen, unsere Performance in den Berichtszeiträumen konsistent zu vergleichen und unsere Ergebnisse mit den Ergebnissen anderer Unternehmen zu vergleichen, indem sie Posten ausschließen, die unserer Meinung nach nicht für unsere operative Kernleistung kennzeichnend sind. Insbesondere verwendet die Geschäftsleitung diese nicht GAAP-konformen Kennzahlen als Maß für die operative Leistung; zur Erstellung unseres jährlichen Betriebsbudgets; zur Zuweisung von Ressourcen zur Verbesserung der finanziellen Leistung unseres Unternehmens; zur Bewertung der Wirksamkeit unserer Geschäftsstrategien; zur Gewährleistung der Konsistenz und Vergleichbarkeit mit der bisherigen finanziellen Leistung; zur Erleichterung eines Vergleichs unserer Ergebnisse mit denen anderer Unternehmen, von denen viele ähnliche nicht GAAP-konforme Kennzahlen zur Ergänzung ihrer GAAP-Ergebnisse verwenden; und in der Kommunikation mit unserem Vorstand über unsere finanzielle Leistung. Investoren sollten sich jedoch bewusst sein, dass nicht alle Unternehmen diese nicht GAAP-konformen Kennzahlen einheitlich definieren.

Fakturierungen steht für die Veränderung der Rechnungsabgrenzungsposten im aktuellen Berichtszeitraum zuzüglich der Umsätze im aktuellen Berichtszeitraum.

Aktiver Kunde ist eine eigenständige Einheit, die unsere Dienstleistungen für den Support eines bestimmten Produkts erwirbt, wie etwa ein Unternehmen, eine Bildungs- oder Regierungseinrichtung oder ein Geschäftsbereich eines Unternehmens. So zählen wir beispielsweise als zwei separate aktive Kunden, wenn der Support für zwei verschiedene Produkte für dieselbe Einheit erbracht wird. Wir sind der Ansicht, dass unsere Fähigkeit, die Zahl unserer aktiven Kunden zu erweitern, ein Indikator ist für das Wachstum unseres Geschäfts, den Erfolg unserer Vertriebs- und Marketingaktivitäten und den Wert, den unsere Dienstleistungen für unsere Kunden bringen.

Jährliche wiederkehrende Umsätze beschreibt den Betrag der während eines Geschäftsquartals realisierten Subskriptionsumsätze, multipliziert mit vier. Dies gibt uns einen Hinweis auf die Einnahmen, die in den folgenden 12 Monaten aus unserem bestehenden Kundenstamm erzielt werden können, sofern in diesem Zeitraum keine Stornierungen oder Preisänderungen eintreten. Die Subskriptionsumsätze beinhalten keine einmaligen Einnahmen, die bisher unbedeutend waren.

Umsatzbeibehaltungsquote ist der tatsächliche Subskriptionsumsatz (auf Dollar-Basis), der über einen Zeitraum von 12 Monaten von Kunden realisiert wird, die am Tag vor Beginn dieses 12-monatigen Zeitraums Kunden waren, dividiert durch unsere jährlichen wiederkehrenden Umsätze zum Tag vor Beginn des Zeitraums von 12 Monaten.

Nicht GAAP-konformes Betriebsergebnis ist das Betriebsergebnis, bereinigt um: Prozesskosten und damit verbundene Rückflüsse, netto, Aufwand für aktienbasierte Vergütungen und Wertminderungsbelastungen in Verbindung mit Betriebsleasing-Vermögenswerten mit Nutzungsrecht. Die Ausschlüsse werden im Folgenden näher erläutert.

Nicht GAAP-konformer Nettogewinn ist der Nettogewinn, bereinigt um Prozesskosten und damit verbundene Rückflüsse, netto, Verlust aus der Veränderung des beizulegenden Zeitwerts von einlösbaren Optionsscheinen, Aufwand für aktienbasierte Vergütungen und Wertminderungsbelastungen in Verbindung mit Betriebsleasing-Vermögenswerten mit Nutzungsrecht. Diese Ausschlüsse werden im Folgenden näher erläutert.

Insbesondere schließt die Geschäftsleitung folgende Positionen aus den nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen für die dargestellten Berichtszeiträume aus:

Prozesskosten und damit verbundene Rückflüsse, netto: Prozesskosten und damit verbundene Versicherungs- und Berufungsrückforderungen beziehen sich auf externe Kosten der Prozesstätigkeit. Diese Kosten und Rückflüsse spiegeln die laufenden Rechtsstreitigkeiten wider, mit denen wir befasst sind, und beziehen sich nicht auf das Tagesgeschäft oder unser Kerngeschäft der Betreuung unserer Kunden.

Verlust aus der Veränderung des beizulegenden Zeitwerts einlösbarer Optionsscheine: Verluste bei einlösbaren Optionsscheinen in Verbindung mit der Veränderung des beizulegenden Zeitwerts dieser Instrumente wurden angesichts der finanziellen Natur dieser Zeitwertanforderung ausgenommen. Wir sind nicht in der Lage, diese Beträge als Teil unseres Geschäftsbetriebs zu verwalten, und es handelt sich hierbei auch nicht um Kernkosten der Betreuung unserer Kunden, und aus diesem Grund blieben sie unberücksichtigt.

Aufwand für aktienbasierte Vergütungen: Unsere Vergütungsstrategie umfasst die Nutzung der aktienbasierten Vergütung zur Gewinnung und Bindung von Mitarbeitern. Diese Strategie zielt im Wesentlichen darauf ab, die Interessen der Mitarbeiter mit denen unserer Aktionäre in Einklang zu bringen und eine langfristige Mitarbeiterbindung zu erreichen, und nicht darauf, die operative Leistung für einen bestimmten Zeitraum zu motivieren oder zu belohnen. Infolgedessen variieren die Aufwendungen für aktienbasierte Vergütungen aus Gründen, die im Allgemeinen nichts mit operativen Entscheidungen und der Leistung in einem bestimmten Zeitraum zu tun haben.

Wertminderungsbelastungen in Verbindung mit Betriebsleasing-Vermögenswerten mit Nutzungsrecht: Dies bezieht sich auf eine Wertminderungsbelastung in Verbindung mit Leasingobjekten für einen Teil eines unserer Standorte, da diese Fläche nicht länger genutzt wird und unsere Schätzung des Verlusts revidiert wurde.

Umstrukturierungskosten: Hierbei handelt es sich in erster Linie um Abfindungskosten in Verbindung mit dem Umstrukturierungsplan des Unternehmens.

EBITDA ist der um Zinsaufwendungen, Ertragssteueraufwand und Abschreibungen bereinigte Nettogewinn.

Das bereinigte EBITDA wurde bereinigt um: Prozesskosten und damit verbundene Rückflüsse, netto, Verlust aus der Veränderung des beizulegenden Zeitwerts einlösbarer Optionsscheine, Aufwand für aktienbasierte Vergütungen, Wertminderungsbelastung in Verbindung mit Betriebsleasing-Vermögenswerten mit Nutzungsrecht und Umstrukturierungskosten, wie jeweils oben erläutert.

Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20230301005434/de/

Contacts

Ansprechpartner für Investorbeziehungen
Dean Pohl
Rimini Street, Inc.
+1 925 523-7636
dpohl@riministreet.com

Ansprechpartner für Medienbeziehungen
Janet Ravin
Rimini Street, Inc.
+1 702 285-3532
pr@riministreet.com