Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    15.386,58
    +63,08 (+0,41%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.174,66
    +13,10 (+0,31%)
     
  • Dow Jones 30

    33.507,50
    -158,84 (-0,47%)
     
  • Gold

    1.864,60
    -14,00 (-0,75%)
     
  • EUR/USD

    1,0575
    +0,0008 (+0,07%)
     
  • Bitcoin EUR

    25.475,60
    -61,50 (-0,24%)
     
  • CMC Crypto 200

    579,66
    +0,90 (+0,15%)
     
  • Öl (Brent)

    90,77
    -0,94 (-1,02%)
     
  • MDAX

    26.075,11
    +356,68 (+1,39%)
     
  • TecDAX

    3.019,78
    +29,12 (+0,97%)
     
  • SDAX

    12.875,77
    +253,84 (+2,01%)
     
  • Nikkei 225

    31.857,62
    -14,90 (-0,05%)
     
  • FTSE 100

    7.608,08
    +6,23 (+0,08%)
     
  • CAC 40

    7.135,06
    +18,82 (+0,26%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.219,32
    +18,05 (+0,14%)
     

Real Madrid gewinnt den SuperCup mit 2 : 0 gegen Eintracht Frankfurt

Real Madrid gewinnt den SuperCup mit 2 : 0 gegen Eintracht Frankfurt

Real Madrid hat das Finale des SuperCup gegen Eintracht Frankfurt in Helsinki zwei zu null gewonnen.

Die Tore schossen David Alaba in der ersten und Karim Benzema in der zweiten Halbzeit.

Eintracht Frankfurts Torchance von Daichi Kamada scheiterte am Keeper der Königlichen.

Frankfurt hatte sich durch den Sieg des Europapokals für das SuperCup-Finale qualifiziert.

undefined

"Am Ende einem starken und souveränen Gegner unterlegen" - schreibt die Eintracht an diesem Mittwochabend auf Twitter ganz Fair Play zu dem Match in Finnland.

Doch in der Champions League könnten die beiden Clubs wieder aufeinander treffen. Dafür müssten sie aber beide die Gruppenphase überstehen. Denn bei der ersten UEFA-Auslosung werden die Namen von Real Madrid und Eintracht Frankfurt aus dem demselben Topf aneren Gegnern zugelost.