Deutsche Märkte schließen in 7 Stunden 52 Minuten
  • DAX

    15.127,03
    +193,65 (+1,30%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.181,02
    +61,60 (+1,50%)
     
  • Dow Jones 30

    32.244,58
    +382,60 (+1,20%)
     
  • Gold

    1.971,10
    -11,70 (-0,59%)
     
  • EUR/USD

    1,0740
    +0,0014 (+0,13%)
     
  • Bitcoin EUR

    25.789,76
    -581,04 (-2,20%)
     
  • CMC Crypto 200

    600,30
    +0,63 (+0,11%)
     
  • Öl (Brent)

    67,34
    -0,30 (-0,44%)
     
  • MDAX

    26.896,38
    +303,79 (+1,14%)
     
  • TecDAX

    3.244,13
    +22,78 (+0,71%)
     
  • SDAX

    12.957,23
    +170,72 (+1,34%)
     
  • Nikkei 225

    26.945,67
    -388,12 (-1,42%)
     
  • FTSE 100

    7.486,41
    +82,56 (+1,12%)
     
  • CAC 40

    7.115,03
    +101,89 (+1,45%)
     
  • Nasdaq Compositive

    11.675,54
    +45,02 (+0,39%)
     

Putin setzt Abrüstungsvertrag 'New Start' per Gesetz aus

MOSKAU (dpa-AFX) -Der russische Präsident Wladimir Putin hat den letzten großen atomaren Abrüstungsvertrag mit den USA außer Kraft gesetzt. Dazu habe Putin ein entsprechendes Gesetz unterzeichnet, teilte der Kreml am Dienstag in Moskau mit. Der Präsident hatte den Schritt in seiner Rede an die Nation am 21. Februar angekündigt.

Putin hatte betont, dass dies kein Ausstieg aus dem Abkommen sei. Er hatte aber zuvor immer wieder gewarnt, dass ein Ende der Vereinbarung, die 2026 ausläuft, zu einem neuen atomaren Wettrüsten führen könnte. Vorerst will sich Russland weiter an die vereinbarten Obergrenzen für Atomwaffen halten.

Der Abrüstungsvertrag "New Start" ist das einzige noch verbliebene große Abkommen zur Rüstungskontrolle zwischen den USA und Russland. Der Vertrag begrenzt die Atomwaffenarsenale beider Länder auf je 800 Trägersysteme und je 1550 einsatzbereite Sprengköpfe. Zudem ist geregelt, dass Washington und Moskau Informationen über ihre strategischen Atomwaffenarsenale austauschen und bis zu 18m Verifikationsbesuche pro Jahr abhalten dürfen.