Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    16.397,52
    +182,09 (+1,12%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.418,51
    +36,04 (+0,82%)
     
  • Dow Jones 30

    36.223,64
    +272,75 (+0,76%)
     
  • Gold

    2.087,40
    +30,20 (+1,47%)
     
  • EUR/USD

    1,0886
    -0,0007 (-0,07%)
     
  • Bitcoin EUR

    35.639,14
    +976,14 (+2,82%)
     
  • CMC Crypto 200

    801,47
    +9,91 (+1,25%)
     
  • Öl (Brent)

    76,23
    +0,27 (+0,36%)
     
  • MDAX

    26.492,49
    +309,07 (+1,18%)
     
  • TecDAX

    3.209,04
    +12,46 (+0,39%)
     
  • SDAX

    13.189,87
    +105,13 (+0,80%)
     
  • Nikkei 225

    33.431,51
    -55,38 (-0,17%)
     
  • FTSE 100

    7.529,35
    +75,60 (+1,01%)
     
  • CAC 40

    7.346,15
    +35,38 (+0,48%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.297,39
    +71,17 (+0,50%)
     

Prozess gegen mutmaßlichen PKK-Funktionär in Hamburg begonnen

Vor dem Oberlandesgericht Hamburg hat der Prozess gegen einen mutmaßlichen Funktionär der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) begonnen. Ihm wird vorgeworfen, in Norddeutschland und Nordrhein-Westfalen für die PKK gearbeitet zu haben. (Ludovic MARIN)
Vor dem Oberlandesgericht Hamburg hat der Prozess gegen einen mutmaßlichen Funktionär der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) begonnen. Ihm wird vorgeworfen, in Norddeutschland und Nordrhein-Westfalen für die PKK gearbeitet zu haben. (Ludovic MARIN)

Vor dem Oberlandesgericht Hamburg hat am Freitag der Prozess gegen einen mutmaßlichen Funktionär der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) begonnen. Dem 49-Jährigen wird vorgeworfen, zwischen September 2018 und Juni 2020 in Norddeutschland und Nordrhein-Westfalen in Leitungsfunktionen für die PKK gearbeitet zu haben. Als sogenannter Gebiets- oder Regionsverantwortlicher habe er vor allem organisatorische, personelle und propagandistische Angelegenheiten koordiniert.

Im März war der Angeklagte in Zypern festgenommen worden. Im Juni wurde er nach Deutschland gebracht, wo er in Untersuchungshaft kam. Am Freitag wurde die Anklage verlesen. Das Gericht setzte insgesamt 15 Verhandlungstermine bis Ende Dezember an.

smb/cfm