Werbung
Deutsche Märkte schließen in 6 Stunden 13 Minuten
  • DAX

    16.152,88
    +160,21 (+1,00%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.373,67
    +25,65 (+0,59%)
     
  • Dow Jones 30

    35.416,98
    +83,51 (+0,24%)
     
  • Gold

    2.059,50
    -0,70 (-0,03%)
     
  • EUR/USD

    1,0973
    -0,0025 (-0,23%)
     
  • Bitcoin EUR

    34.834,72
    +1.074,45 (+3,18%)
     
  • CMC Crypto 200

    790,03
    +25,34 (+3,31%)
     
  • Öl (Brent)

    77,25
    +0,84 (+1,10%)
     
  • MDAX

    26.336,12
    +328,90 (+1,26%)
     
  • TecDAX

    3.189,29
    +55,05 (+1,76%)
     
  • SDAX

    13.205,78
    +172,98 (+1,33%)
     
  • Nikkei 225

    33.321,22
    -87,17 (-0,26%)
     
  • FTSE 100

    7.445,15
    -10,09 (-0,14%)
     
  • CAC 40

    7.281,37
    +31,24 (+0,43%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.281,76
    +40,73 (+0,29%)
     

Prosor dankt Habeck für Rede zu Antisemitismus

Israels Botschafter in Deutschland, Ron Prosor, hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) für seine Rede zum wachsenden Antisemitismus hierzulande gedankt. "Vielen Dank für die richtigen Worte zur richtigen Zeit", sagte der Botschafter. (Daniel LEAL)
Israels Botschafter in Deutschland, Ron Prosor, hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) für seine Rede zum wachsenden Antisemitismus hierzulande gedankt. "Vielen Dank für die richtigen Worte zur richtigen Zeit", sagte der Botschafter. (Daniel LEAL)

Israels Botschafter in Deutschland, Ron Prosor, hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) für seine Videobotschaft zum wachsenden Antisemitismus hierzulande gedankt. "Vielen Dank für die richtigen Worte zur richtigen Zeit", sagte der Botschafter am Donnerstag dem "Tagesspiegel". Prosor lobte die Rede des Wirtschaftsministers und Vizekanzlers ausdrücklich: "Mut, ein moralischer Kompass und Klarheit bedeuten Führung", betonte er.

In dem fast zehnminütigen Video, welches das Wirtschaftsministerium am Mittwochabend veröffentlichte, hatte der Grünen-Politiker Antisemitismus in seinen unterschiedlichen Ausprägungen in Deutschland scharf verurteilt. Für die Rede erhielt Habeck parteiübergreifend viel Zustimmung - auch aus der Union.

awe/bk