Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    15.386,58
    +63,08 (+0,41%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.174,66
    +13,10 (+0,31%)
     
  • Dow Jones 30

    33.507,50
    -158,84 (-0,47%)
     
  • Gold

    1.864,60
    -14,00 (-0,75%)
     
  • EUR/USD

    1,0575
    +0,0008 (+0,07%)
     
  • Bitcoin EUR

    25.495,21
    +123,67 (+0,49%)
     
  • CMC Crypto 200

    579,66
    +0,90 (+0,15%)
     
  • Öl (Brent)

    90,77
    -0,94 (-1,02%)
     
  • MDAX

    26.075,11
    +356,68 (+1,39%)
     
  • TecDAX

    3.019,78
    +29,12 (+0,97%)
     
  • SDAX

    12.875,77
    +253,84 (+2,01%)
     
  • Nikkei 225

    31.857,62
    -14,90 (-0,05%)
     
  • FTSE 100

    7.608,08
    +6,23 (+0,08%)
     
  • CAC 40

    7.135,06
    +18,82 (+0,26%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.219,32
    +18,05 (+0,14%)
     

Pkw-Neuzulassungen - Großer Sprung bei Elektroautos

FLENSBURG (dpa-AFX) -Der Anteil reiner Elektroautos an den Neuzulassungen in Deutschland ist im August nach oben geschnellt. 86 649 batterieelektrisch betriebene Fahrzeuge (BEV) entsprachen einem Anteil von 31,7 Prozent, wie aus am Dienstag veröffentlichten Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes hervorgeht. Das ist mehr als das Doppelte des Vorjahreswertes und einer der höchsten je in einem Monat erreichten Anteile, laut der Beratungsgesellschaft EY sogar der zweithöchste.

Zuletzt war der Anteil im vergangenen Dezember mit rund einem Drittel etwas höher gewesen. Damals waren besonders viele Stromer neu zugelassen worden, um noch in den Genuss der höheren Förderung zu kommen, die zum Jahreswechsel geändert wurde.

Laut EY steckt auch aktuell ein ähnlicher Effekt hinter dem Schub: Das starke Wachstum sei in erster Linie auf Last-Minute-Neuzulassungen gewerblicher Halter zurückzuführen. Zum 1. September war die staatliche Förderung für sie ausgelaufen. Ohne sie könnte es laut EY in den kommenden Monaten zu einem Einbruch bei den BEV-Neuzulassungen kommen.

Die reinen Stromer lassen im August auch die rein benzinbetriebenen Fahrzeuge hinter sich, die auf 27,6 Prozent der Neuzulassungen kommen. Insgesamt wurden 273 417 Pkw neu zugelassen. Gut ein Drittel davon fielen in die Kategorie der SUVs.