Deutsche Märkte öffnen in 3 Stunden 21 Minuten
  • Nikkei 225

    30.634,89
    -603,05 (-1,93%)
     
  • Dow Jones 30

    33.002,38
    -430,97 (-1,29%)
     
  • Bitcoin EUR

    26.227,39
    -157,09 (-0,60%)
     
  • CMC Crypto 200

    584,94
    -5,03 (-0,85%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.059,47
    -248,31 (-1,87%)
     
  • S&P 500

    4.229,45
    -58,94 (-1,37%)
     

Nordkorea lässt erstmals seit Jahren wieder Linienflug nach China zu

SEOUL/PEKING (dpa-AFX) -Nach mehr als dreijähriger Unterbrechung wegen der Corona-Pandemie hat das abgeschottete Nordkorea erstmals wieder Passagierflugzeuge im internationalen Linienverkehr eingesetzt. Eine Maschine der staatlichen Fluggesellschaft Air Koryo landete am Dienstagmorgen (Ortszeit) auf dem internationalen Hauptstadtflughafen von Peking. Nach Angaben des Flughafens kam der Flug JS151 aus Pjöngjang. Die Abflugtafel habe zudem einen Flug nach Pjöngjang für den frühen Nachmittag angezeigt, berichtete die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap aus Peking.

Unklar war zunächst, ob es sofort wieder einen regelmäßigen Linienflugverkehr zwischen Pjöngjang und Peking geben wird. "Wir verstehen es so, dass es der erste Flug seit gut drei Jahren und sieben Monaten gewesen ist", sagte eine Sprecherin des südkoreanischen Vereinigungsministeriums mit Blick auf den Flug JS151. Der kommerzielle Flugbetrieb werde als vorläufig gesehen. Es bleibe abzuwarten, ob Nordkorea in der Folge seine Grenzen wieder weitgehend öffnen werde.

Die kommunistische Führung in Nordkorea hatte die Landesgrenzen wegen der Pandemie schon Anfang 2020 komplett geschlossen. Der bislang letzte kommerzielle Flug von Pjöngjang nach Peking erfolgte am 1. Februar 2020. Seit dem vergangenen Jahr verstärkte sich langsam wieder der Güterzugverkehr zwischen Nordkorea und China.

Wie Yonhap berichtete, war zuletzt ein Bus aus Nordkorea mit einer Gruppe von Sportlern nach China gefahren. Von dort wollten sie demnach zur Teilnahme an einem Taekwondo-Wettkampf nach Kasachstan weiterreisen. Im Juli hatten Regierungsdelegationen aus China und Russland die nordkoreanische Hauptstadt Pjöngjang besucht.