Deutsche Märkte schließen in 3 Stunden 16 Minuten
  • DAX

    15.296,96
    -108,53 (-0,70%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.131,69
    -35,68 (-0,86%)
     
  • Dow Jones 30

    34.006,88
    +43,04 (+0,13%)
     
  • Gold

    1.931,00
    -5,60 (-0,29%)
     
  • EUR/USD

    1,0608
    +0,0013 (+0,13%)
     
  • Bitcoin EUR

    24.786,24
    +213,32 (+0,87%)
     
  • CMC Crypto 200

    562,63
    +3,12 (+0,56%)
     
  • Öl (Brent)

    89,26
    -0,42 (-0,47%)
     
  • MDAX

    25.846,67
    -283,19 (-1,08%)
     
  • TecDAX

    2.984,86
    -11,60 (-0,39%)
     
  • SDAX

    12.668,67
    -118,34 (-0,93%)
     
  • Nikkei 225

    32.315,05
    -363,57 (-1,11%)
     
  • FTSE 100

    7.632,38
    +8,39 (+0,11%)
     
  • CAC 40

    7.070,55
    -53,33 (-0,75%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.271,32
    +59,51 (+0,45%)
     

Neues Xperia: Kompaktes Sony-Smartphone mit viel Leistung

Berlin (dpa/tmn) - Sony hat auf der Technikmesse IFA (bis 5. September) einen Nachfolger für sein Oberklasse-Smartphone Xperia 5 IV vorgestellt. Das neue Xperia 5 Mark V kommt mit einem 6,1-Zoll-OLED-Display und in dem handlichen 21:9-Format, das alle Xperia-Telefone auszeichnet.

Viel Leistung versprechen sowohl der Prozessor, ein Snapdragon 8 Gen 2 von Qualcomm, als auch der 5000-mAh-Akku, der sich drahtlos laden lässt. Herzstück des Kamerasystems ist ein lichtstarker 52-Megapixel-Bildsensor mit schnellem Zwischenspeicher für die Weitwinkel-Hauptkamera.

Telekamera ist nicht an Bord

Dieser Sensor kommt auch im Xperia 1 V (1400 Euro) zum Einsatz, das schon seit Ende Juni auf dem Markt ist und auch eine Telekamera (85-125 mm) bietet. Diese verbaut Sony im 1000 Euro teuren Xperia 5 Mark V allerdings nicht.

Geschützt ist das Xperia 5 Mark V vor Wasser und Staub (IP68/65), Gorilla-Victus-Glas auf Front- und Rückseite soll Kratzer vom Gerät fernhalten. Mit Kopfhörerbuchse und Android 13 an Bord geht das Smartphone Mitte September in den Handel, und zwar in den Farben Schwarz, Silber und Blau.