Werbung
Deutsche Märkte schließen in 6 Stunden 55 Minuten
  • DAX

    16.436,17
    +31,41 (+0,19%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.425,80
    +10,85 (+0,25%)
     
  • Dow Jones 30

    36.204,44
    -41,06 (-0,11%)
     
  • Gold

    2.049,80
    +7,60 (+0,37%)
     
  • EUR/USD

    1,0844
    +0,0007 (+0,07%)
     
  • Bitcoin EUR

    38.451,94
    +16,03 (+0,04%)
     
  • CMC Crypto 200

    855,95
    -2,76 (-0,32%)
     
  • Öl (Brent)

    73,88
    +0,84 (+1,15%)
     
  • MDAX

    26.385,88
    +15,63 (+0,06%)
     
  • TecDAX

    3.185,38
    -0,62 (-0,02%)
     
  • SDAX

    13.105,14
    +33,71 (+0,26%)
     
  • Nikkei 225

    32.775,82
    -455,45 (-1,37%)
     
  • FTSE 100

    7.493,24
    -19,72 (-0,26%)
     
  • CAC 40

    7.354,43
    +21,84 (+0,30%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.185,49
    -119,54 (-0,84%)
     

Motorrad-WM ab 2024 im Pay-TV

BERLIN (dpa-AFX) -Motorrad-Fans müssen ab der kommenden Saison für die Fernseh-Übertragungen der WM-Rennen Geld bezahlen. Sky hat die Pay-TV-Rechte für Deutschland, Österreich und die Schweiz über alle Verbreitungswege erworben. Das teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Derzeit zeigt der frei zu empfangende Sender ServusTV die Rennen.

Sky strahlt bereits seit 2021 als einziger Anbieter in Deutschland alle Rennen der Formel 1 aus und erweitert nun seine Motorsport-Berichterstattung. "Mit dem Erwerb der Live-Übertragungsrechte an der MotoGP sowie der Moto2, Moto3 und MotoE bieten wir den Motorsportfans in Deutschland künftig auch die beste Rennserie der Welt auf zwei Rädern", kommentierte TV-Rechte-Chef Hans Gabbe.