METRO AG: METRO AG hebt Prognose für das Geschäftsjahr 2021/22 aufgrund steigender Inflation und besser als erwarteter Geschäftsentwicklung an
METRO AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung/9-Monatszahlen Der Vorstand der METRO AG (METRO) hat beschlossen, seine Prognose für Umsatz und bereinigtes EBITDA für das Geschäftsjahr 2021/22 anzuheben. Das Geschäft hat sich im 3. Quartal 2021/22 besser entwickelt als erwartet. Dies ist auf eine Kombination aus steigender Inflation und starkem Momentum im Bereich Horeca zurückzuführen, da die Umsetzung der 'sCore'-Strategie zunehmend voranschreitet. METRO erwartet nun:
Der Ausblick unterstellt stabile Wechselkurse und keine weiteren Anpassungen des Portfolios. Die Finanzkennzahlen 2021/22 werden nicht um den Verkauf des belgischen Geschäfts (wie am 15. Juni 2022 angekündigt) adjustiert. Eine weitere Eskalation des Krieges und/oder weitere Sanktionen könnten zu zusätzlichen negativen Auswirkungen auf das Geschäft führen, insbesondere in der Ukraine und in Russland. 06.07.2022 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | METRO AG |
Metro-Straße 1 | |
40235 Düsseldorf | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)211 6886-1524 |
Fax: | +49 (0)211 6886-3759 |
E-Mail: | investorrelations@metro.de |
Internet: | www.metroag.de |
ISIN: | DE000BFB0019, DE000BFB0027 |
WKN: | BFB001, BFB002 |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1392163 |
| |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |