Deutsche Märkte schließen in 2 Stunden 43 Minuten
  • DAX

    15.229,52
    +296,14 (+1,98%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.200,14
    +80,72 (+1,96%)
     
  • Dow Jones 30

    32.538,31
    +293,73 (+0,91%)
     
  • Gold

    1.964,90
    -17,90 (-0,90%)
     
  • EUR/USD

    1,0781
    +0,0054 (+0,51%)
     
  • Bitcoin EUR

    25.963,44
    +59,01 (+0,23%)
     
  • CMC Crypto 200

    613,50
    +8,45 (+1,40%)
     
  • Öl (Brent)

    69,20
    +1,56 (+2,31%)
     
  • MDAX

    27.066,59
    +474,00 (+1,78%)
     
  • TecDAX

    3.244,72
    +23,37 (+0,73%)
     
  • SDAX

    13.028,93
    +242,42 (+1,90%)
     
  • Nikkei 225

    26.945,67
    -388,12 (-1,42%)
     
  • FTSE 100

    7.546,58
    +142,73 (+1,93%)
     
  • CAC 40

    7.144,11
    +130,97 (+1,87%)
     
  • Nasdaq Compositive

    11.788,91
    +113,37 (+0,97%)
     

Mercedes bringt neuen eSprinter

Stuttgart (dpa/tmn) – Der elektrische Sprinter wird zum Langläufer: Für das Jahresende hat Mercedes eine neue Generation des e-Modells mit mehr als doppelter Reichweite angekündigt. Statt bislang nur gut 150 Kilometer können etwa Handwerker und Gewerbetreibende dann laut Hersteller über 400 Kilometer weit damit «stromern».

Dafür installiert Mercedes im Rahmen des Lieferwagens Akku-Pakete mit einer Kapazität von bis zu 113 kWh. Geladen werden diese an der DC-Säule mit maximal 115 kW und am Wechselstrom mit 11 kW.

Neben den größeren Batterien gibt es auch ein neues Modulkonzept mit allen Hochvolt-Komponenten in der Kabine und einem jetzt in der Hinterachse integrierten Motor (100 kW/136 PS oder 150 kW/204 PS).

Den Kastenwagen gibt es weiterhin auch mit Diesel

Das erlaubt laut Hersteller mehr Flexibilität beim Aufbau, so dass der eSprinter künftig nicht nur als Kastenwagen, sondern zum Beispiel auch mit Pritsche oder Koffer angeboten werden könne.

Zwar rechnet Mercedes mit einem wachsenden e-Anteil, bietet diese Baureihe aber auch weiterhin mit Dieseln an. Das wird sich erst in zwei, drei Jahren ändern, wenn der nächste Sprinter auf einer von vornherein speziell geplanten Elektro-Plattform kommt.