Deutsche Märkte schließen in 7 Stunden 58 Minuten
  • DAX

    15.198,30
    +56,28 (+0,37%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.195,08
    +26,87 (+0,64%)
     
  • Dow Jones 30

    32.394,25
    -37,83 (-0,12%)
     
  • Gold

    1.963,50
    -10,00 (-0,51%)
     
  • EUR/USD

    1,0834
    -0,0013 (-0,12%)
     
  • Bitcoin EUR

    25.917,26
    +959,24 (+3,84%)
     
  • CMC Crypto 200

    613,98
    +371,30 (+153,00%)
     
  • Öl (Brent)

    73,79
    +0,59 (+0,81%)
     
  • MDAX

    26.605,88
    +43,46 (+0,16%)
     
  • TecDAX

    3.249,39
    +24,62 (+0,76%)
     
  • SDAX

    12.721,38
    +62,81 (+0,50%)
     
  • Nikkei 225

    27.883,78
    +365,53 (+1,33%)
     
  • FTSE 100

    7.507,49
    +23,24 (+0,31%)
     
  • CAC 40

    7.133,06
    +44,72 (+0,63%)
     
  • Nasdaq Compositive

    11.716,08
    -52,76 (-0,45%)
     

Mercedes beginnt mit Bau von Batterie-Recyclingwerk

KUPPENHEIM (dpa-AFX) -Mercedes-Benz DE0007100000 will in Zukunft Batteriesysteme von Elektroautos wiederverwerten und beginnt mit dem Bau einer eigenen Recyclingfabrik im baden-württembergischen Kuppenheim. Am Freitagmorgen soll nach Angaben des Unternehmens der Grundstein für das Werk gelegt werden. Geplant sei eine Kapazität von 2500 Tonnen Lithium-Ionen-Batterien jährlich. Auch Volkswagen DE0007664039 testet seit zwei Jahren Verfahren in Salzgitter und will dort jährliche Recycling-Kapazitäten von 1500 Tonnen anpeilen.

Mit dem Recyclingverfahren an sich will Mercedes einer Sprecherin zufolge in diesem Jahr anfangen - in einem ersten Schritt mit der Demontage der Batterien. Technologiepartner des Autoherstellers ist der private Batterierecycler Primobius. Im zweiten Schritt soll Mercedes zufolge ein sogenanntes hydrometallurgisches Verfahren zum Einsatz kommen. Dabei werden die Batterieteile unter Wasserzugabe zunächst zerkleinert. Aus dieser Masse werden anschließend wertvolle Rohstoffe wie Nickel und Kobalt mithilfe von Säuren herausgelöst.

Experten zufolge ist die große Aufgabe beim Batterie-Recycling, solche Prozesse im großen Stil zu automatisieren.