Deutsche Märkte öffnen in 7 Stunden 34 Minuten
  • Nikkei 225

    31.857,62
    -14,88 (-0,05%)
     
  • Dow Jones 30

    33.507,50
    -158,80 (-0,47%)
     
  • Bitcoin EUR

    26.470,39
    +900,83 (+3,52%)
     
  • CMC Crypto 200

    579,66
    +0,90 (+0,15%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.219,32
    +18,02 (+0,14%)
     
  • S&P 500

    4.288,05
    -11,65 (-0,27%)
     

Linke: US-Warnung vor 'Armageddon' ernst nehmen

BERLIN (dpa-AFX) -Nach der Warnung von US-Präsident Joe Biden vor einem Atomkrieg fordert die Linke eine Stellungnahme der Bundesregierung und eine Friedensinitiative. "Wenn der US-Präsident vor einem atomaren Armageddon warnt, müssen bei der Bundesregierung alle Alarmglocken schrillen", sagte der Fraktionschef der Partei, Dietmar Bartsch, am Freitag in Berlin.

Im Februar hätten die USA den Angriff Russlands auf die Ukraine vorausgesagt, während die Bundesregierung und Europa die Gefahr damals unterschätzt hätten. "Dieser Fehler darf sich nicht wiederholen", mahnte Bartsch. Immer mehr Menschen hätten zu Recht Angst vor einer nuklearen Katastrophe. "Der Bundeskanzler sollte sich gemeinsam mit der Außenministerin an die Bevölkerung wenden und die nächsten außenpolitischen Schritte seiner Regierung erklären", forderte der Linken-Politiker. "Wir brauchen Friedensinitiativen aus Berlin, Paris und Washington."

US-Präsident Biden hatte mit Blick auf Drohungen aus Moskau erklärt, die Welt habe seit der Kuba-Krise im Oktober 1962 nicht vor der Aussicht auf ein "Armageddon" gestanden. Damals waren USA und Sowjetunion einem Atomkrieg nahegekommen, räumten die Gefahr jedoch mit Verhandlungen aus.