Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    16.215,43
    +48,98 (+0,30%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.382,47
    +11,94 (+0,27%)
     
  • Dow Jones 30

    35.703,79
    +273,37 (+0,77%)
     
  • Gold

    2.058,20
    -8,90 (-0,43%)
     
  • EUR/USD

    1,0903
    -0,0072 (-0,65%)
     
  • Bitcoin EUR

    34.641,96
    +7,10 (+0,02%)
     
  • CMC Crypto 200

    780,92
    -2,72 (-0,35%)
     
  • Öl (Brent)

    76,69
    -1,17 (-1,50%)
     
  • MDAX

    26.183,42
    -130,56 (-0,50%)
     
  • TecDAX

    3.196,58
    +4,42 (+0,14%)
     
  • SDAX

    13.084,74
    -144,52 (-1,09%)
     
  • Nikkei 225

    33.486,89
    +165,67 (+0,50%)
     
  • FTSE 100

    7.453,75
    +30,29 (+0,41%)
     
  • CAC 40

    7.310,77
    +43,13 (+0,59%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.146,42
    -112,07 (-0,79%)
     

Lauterbach verzichtet auf eigenen Vorschlag für Impfpflicht

BERLIN (dpa-AFX) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach verzichtet auf einen eigenen Vorschlag für eine allgemeine Impfpflicht. Dem Nachrichtenportal "The Pioneer" sagte der SPD-Politiker am Mittwoch: "Ich habe mich entschieden, keinen eigenen Antrag zu präsentieren, sondern da neutral zu sein." Dem Parlament einen eigenen Entwurf zu präsentieren, wäre auf jeden Fall "keine so kluge Idee". Als Gesundheitsminister müsse er "eine gewisse Neutralität" haben.

In der Sache stehe er aber "Schulter an Schulter" mit Bundeskanzler Olaf Scholz (ebenfalls SPD), versicherte Lauterbach. "Wir sind klare Befürworter der Impfpflicht." Besonderen Zeitdruck sieht der Minister nicht. Für die Omikron-Variante spiele die Impfpflicht sowieso keine entscheidende Rolle mehr. Sie müsse perspektivisch funktionieren, "damit im Herbst die Welle abgewendet werden kann".