Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    16.166,45
    +173,78 (+1,09%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.370,53
    +22,51 (+0,52%)
     
  • Dow Jones 30

    35.460,56
    +43,58 (+0,12%)
     
  • Gold

    2.062,90
    +2,70 (+0,13%)
     
  • EUR/USD

    1,0972
    -0,0027 (-0,24%)
     
  • Bitcoin EUR

    34.403,82
    -158,50 (-0,46%)
     
  • CMC Crypto 200

    778,64
    -6,86 (-0,87%)
     
  • Öl (Brent)

    77,30
    +0,89 (+1,16%)
     
  • MDAX

    26.313,98
    +306,76 (+1,18%)
     
  • TecDAX

    3.192,16
    +57,92 (+1,85%)
     
  • SDAX

    13.229,26
    +196,46 (+1,51%)
     
  • Nikkei 225

    33.321,22
    -87,17 (-0,26%)
     
  • FTSE 100

    7.423,46
    -31,78 (-0,43%)
     
  • CAC 40

    7.267,64
    +17,51 (+0,24%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.291,50
    +9,75 (+0,07%)
     

Lauterbach sieht Novavax-Kampagne in sozialen Medien diffamiert

BERLIN (dpa-AFX) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach führt die geringe Nachfrage nach dem Corona-Impfstoff von Novavax <US6700024010> auch auf eine Kampagne gegen das Vakzin in sozialen Medien zurück. Das Mittel sei noch während seiner Beschaffung diffamiert worden, sagte der SPD-Politiker am Mittwoch im ZDF-"Morgenmagazin". "Es wurde sogar darüber spekuliert, der Impfstoff würde dazu führen, dass Krebsgeschwulste entstehen würden. Das ist natürlich blanker Unsinn." Es sei ein sicherer und guter Impfstoff. Er hoffe, dass sie Nachfrage noch anziehe. "Wir stellen den Impfstoff jetzt auch, diesen guten Impfstoff, auch über die Hausärzte, die Fachärzte zur Verfügung und über die Impfzentren und hoffen, dass er dann noch mehr angenommen wird."

Beim Novavax-Mittel Nuvaxovid handelt sich um einen Proteinimpfstoff

- also eine andere Technologie als bei den bisher zumeist

eingesetzten mRNA-Präparaten von Pfizer <US7170811035> und Moderna <US60770K1079>, gegen die manche Menschen Bedenken haben. Erste Bundesländer hatten vor knapp zwei Wochen damit begonnen, den neuen Impfstoff zu verabreichen.