Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    15.628,84
    +106,44 (+0,69%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.315,05
    +29,63 (+0,69%)
     
  • Dow Jones 30

    33.274,15
    +415,12 (+1,26%)
     
  • Gold

    1.987,00
    -10,70 (-0,54%)
     
  • EUR/USD

    1,0847
    -0,0062 (-0,56%)
     
  • Bitcoin EUR

    26.165,79
    +554,76 (+2,17%)
     
  • CMC Crypto 200

    621,79
    +7,58 (+1,23%)
     
  • Öl (Brent)

    75,70
    +1,33 (+1,79%)
     
  • MDAX

    27.662,94
    +204,15 (+0,74%)
     
  • TecDAX

    3.325,26
    +1,60 (+0,05%)
     
  • SDAX

    13.155,25
    +36,66 (+0,28%)
     
  • Nikkei 225

    28.041,48
    +258,55 (+0,93%)
     
  • FTSE 100

    7.631,74
    +11,31 (+0,15%)
     
  • CAC 40

    7.322,39
    +59,02 (+0,81%)
     
  • Nasdaq Compositive

    12.221,91
    +208,43 (+1,74%)
     

Landesweite Streiks in Belgien - Züge nach Deutschland fallen aus

BRÜSSEL (dpa-AFX) -Landesweite Streiks in Belgien haben sich auch auf Zugverbindungen nach Deutschland ausgewirkt. Wie die Bahn auf ihrer Internetseite mitteilte, verkehrten am Freitag einzelne ICE-Züge zwischen der belgischen Hauptstadt Brüssel und Frankfurt nicht.

Zudem behinderten andauernde Streiks in Frankreich den Zugverkehr nach Deutschland. Wegen beider Arbeitsniederlegungen wurden mehrere Thalys-Verbindungen gestrichen, die teils auch Deutschland als Ziel hatten.

Die Streiks im öffentlichen Dienst in Belgien hatten bereits am Donnerstagabend begonnen und sollten 24 Stunden andauern. Die Gewerkschaften beklagten der Nachrichtenagentur Belga zufolge einen Personalmangel und forderten mehr Geld. Es wurde daher nicht nur im Verkehrswesen die Arbeit niedergelegt, sondern etwa auch in einigen Behörden, Schulen, Kindergärten und Stadtreinigungen.