Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    15.992,67
    +26,30 (+0,16%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.348,02
    -6,39 (-0,15%)
     
  • Dow Jones 30

    35.366,49
    +33,02 (+0,09%)
     
  • Gold

    2.041,70
    +29,30 (+1,46%)
     
  • EUR/USD

    1,0984
    +0,0025 (+0,23%)
     
  • Bitcoin EUR

    34.758,54
    +1.120,83 (+3,33%)
     
  • CMC Crypto 200

    788,65
    +23,96 (+3,13%)
     
  • Öl (Brent)

    76,95
    +2,09 (+2,79%)
     
  • MDAX

    26.007,22
    -106,80 (-0,41%)
     
  • TecDAX

    3.134,24
    +5,85 (+0,19%)
     
  • SDAX

    13.032,80
    +3,99 (+0,03%)
     
  • Nikkei 225

    33.408,39
    -39,28 (-0,12%)
     
  • FTSE 100

    7.455,24
    -5,46 (-0,07%)
     
  • CAC 40

    7.250,13
    -15,36 (-0,21%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.235,41
    -5,61 (-0,04%)
     

Kundgebung vor Bremer Airbus-Werk zu Rüstungspolitik

BREMEN (dpa-AFX) -Rund 500 bis 600 Menschen erwartet die IG Metall zu einer Kundgebung am Dienstag (13.00 Uhr) vor dem Bremer Airbus-Werk NL0000235190. Als Gastredner ist Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) angekündigt. Die Gewerkschaft wirft der Bundesregierung vor, militärische Flugzeuge und Hubschrauber vermehrt aus den Vereinigten Staaten zu kaufen. Produktion, Wartung und Weiterentwicklung an deutschen Standorten sichere die Regierung dagegen nicht. Vertreter der Rüstungs- und Raumfahrtsparte Airbus Defence and Space unterstützten das Anliegen der Gewerkschaft, sagte ein Sprecher der IG Metall. Bei Airbus in Bremen wird der Rumpf des Transportflugzeugs A400M gefertigt. Die Gewerkschaft warnt davor, die Produktion ohne Nachfolgeprojekte auslaufen zu lassen.