Deutsche Märkte schließen in 4 Stunden 57 Minuten
  • DAX

    15.144,84
    -71,35 (-0,47%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.184,41
    -11,29 (-0,27%)
     
  • Dow Jones 30

    32.030,11
    -530,49 (-1,63%)
     
  • Gold

    1.980,20
    +30,60 (+1,57%)
     
  • EUR/USD

    1,0879
    +0,0014 (+0,13%)
     
  • Bitcoin EUR

    25.345,46
    -599,30 (-2,31%)
     
  • CMC Crypto 200

    601,72
    -14,23 (-2,31%)
     
  • Öl (Brent)

    70,45
    -0,45 (-0,63%)
     
  • MDAX

    26.895,38
    +30,61 (+0,11%)
     
  • TecDAX

    3.245,79
    +17,98 (+0,56%)
     
  • SDAX

    12.808,00
    -50,53 (-0,39%)
     
  • Nikkei 225

    27.419,61
    -47,00 (-0,17%)
     
  • FTSE 100

    7.500,77
    -66,07 (-0,87%)
     
  • CAC 40

    7.105,94
    -25,18 (-0,35%)
     
  • Nasdaq Compositive

    11.669,96
    -190,15 (-1,60%)
     

Kreml: Begegnen Chinas Ukraine-Plan 'mit großer Aufmerksamkeit'

MOSKAU (dpa-AFX) -Ungeachtet internationaler Skepsis hat der Kreml das chinesische Positionspapier für ein Ende des von Russland begonnenen Krieges gegen die Ukraine begrüßt. "Alle Versuche, Pläne zu entwickeln, die dazu beitragen, den Konflikt in eine friedliche Bahn zu bringen, verdienen Aufmerksamkeit", sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow am Montag der russischen Nachrichtenagentur Interfax zufolge. "Mit solch einer großen Aufmerksamkeit behandeln wir auch den Plan unserer chinesischen Freunde."

Zum ersten Jahrestag des Beginns der russischen Invasion am vergangenen Freitag hatte China ein Positionspapier vorgelegt und darin unter anderem einen Waffenstillstand und Verhandlungen gefordert. Westliche Diplomaten und Experten reagierten skeptisch und enttäuscht, da das Zwölf-Punkte-Dokument keine neue Initiative erkennen ließ. Zudem gilt China als enger Verbündeter Russlands und hat den Einmarsch in die Ukraine nie klar verurteilt.

Nicht äußern wollte sich Peskow zu westlichen Berichten, wonach China Waffenlieferungen an Russland in Erwägung zieht. Auf eine entsprechende Frage von Journalisten sagte Peskow lediglich: "Diese Information wurde bereits von der chinesischen Seite dementiert."