Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    15.628,84
    +106,44 (+0,69%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.315,05
    +29,63 (+0,69%)
     
  • Dow Jones 30

    33.274,15
    +415,12 (+1,26%)
     
  • Gold

    1.969,80
    -10,50 (-0,53%)
     
  • EUR/USD

    1,0847
    -0,0062 (-0,56%)
     
  • Bitcoin EUR

    26.177,46
    +79,71 (+0,31%)
     
  • CMC Crypto 200

    621,79
    +7,58 (+1,23%)
     
  • Öl (Brent)

    75,70
    +1,33 (+1,79%)
     
  • MDAX

    27.662,94
    +204,15 (+0,74%)
     
  • TecDAX

    3.325,26
    +1,60 (+0,05%)
     
  • SDAX

    13.155,25
    +36,66 (+0,28%)
     
  • Nikkei 225

    28.041,48
    +258,55 (+0,93%)
     
  • FTSE 100

    7.631,74
    +11,31 (+0,15%)
     
  • CAC 40

    7.322,39
    +59,02 (+0,81%)
     
  • Nasdaq Compositive

    12.221,91
    +208,43 (+1,74%)
     

Kommunale Unternehmen: Wasser endlich notwendigen Stellenwert geben

BERLIN (dpa-AFX) -Mit dem Entwurf zur Nationalen Wasserstrategie wird dem Verband der kommunalen Unternehmen (VKU) zufolge Wasser endlich der notwendige politische Stellenwert gegeben. "Wir alle haben uns sehr daran gewöhnt, dass das Wasser jederzeit in hervorragender Qualität einfach so aus dem Hahn läuft und unser Abwasser sicher entsorgt wird", sagte VKU-Vizepräsident Karsten Specht der Deutschen Presse-Agentur. Doch diese Kernleistungen seien keine Selbstverständlichkeit. Eine Kernbotschaft der Wasserstrategie müsse daher sein, den Umgang mit der Ressource gesamtgesellschaftlich umzudenken und bewusster damit umzugehen. Durch die Strategie werde "Wasser endlich der notwendige politische Stellenwert gegeben".

Das Umweltministerium will den Entwurf zur Strategie am Mittwoch im Kabinett vorlegen. Ziele davon sind unter anderem, den naturnahen Wasserhaushalt wiederherzustellen und die Wassernutzung an die Folgen der Klimakrise anzupassen. Die Strategie ist dem Umweltministerium zufolge auf den Zeitraum bis 2050 ausgelegt - erste Maßnahmen sollen bereits in den Jahren bis 2030 schrittweise umgesetzt werden.