Werbung
Deutsche Märkte schließen in 3 Stunden 54 Minuten
  • DAX

    16.657,75
    +28,76 (+0,17%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.495,10
    +21,33 (+0,48%)
     
  • Dow Jones 30

    36.117,38
    +62,95 (+0,17%)
     
  • Gold

    2.045,40
    -1,00 (-0,05%)
     
  • EUR/USD

    1,0787
    -0,0010 (-0,10%)
     
  • Bitcoin EUR

    40.503,52
    +423,22 (+1,06%)
     
  • CMC Crypto 200

    903,23
    +10,51 (+1,18%)
     
  • Öl (Brent)

    70,61
    +1,27 (+1,83%)
     
  • MDAX

    26.626,07
    +91,13 (+0,34%)
     
  • TecDAX

    3.238,72
    +18,63 (+0,58%)
     
  • SDAX

    13.144,81
    +38,45 (+0,29%)
     
  • Nikkei 225

    32.307,86
    -550,45 (-1,68%)
     
  • FTSE 100

    7.528,13
    +14,41 (+0,19%)
     
  • CAC 40

    7.481,06
    +52,54 (+0,71%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.339,99
    +193,28 (+1,37%)
     

Kiew drohen noch längere Stromabschaltungen

KIEW (dpa-AFX) -Wegen neuer Schäden in der Energieversorgung drohen in der ukrainischen Hauptstadt Kiew noch drastischere Stromabschaltungen. In der Nacht seien bei einem russischen Angriff auf eine Anlage im Umland "ernsthafte Schäden" entstanden, teilte der Stromversorger Yasno am Donnerstag mit. Dadurch fehle für die Millionen-Metropole etwa ein Drittel der notwendigen Leistung. "Es könnte passieren, dass halb Kiew ohne Licht dasitzt", hieß es.

Die russische Armee versucht seit Anfang Oktober verstärkt, die ukrainische Infrastruktur zu zerstören - auch wenn Angriffe auf zivile Objekte völkerrechtlich verboten sind. Die Ukraine reagiert darauf mit zeitlich gestaffelten Stromabschaltungen in allen Landesteilen - meist für vier Stunden.