Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    16.397,52
    +182,12 (+1,12%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.418,51
    +36,04 (+0,82%)
     
  • Dow Jones 30

    36.245,50
    +294,60 (+0,82%)
     
  • Gold

    2.091,70
    +2,00 (+0,10%)
     
  • EUR/USD

    1,0889
    -0,0005 (-0,0436%)
     
  • BTC-EUR

    36.541,28
    +73,55 (+0,20%)
     
  • CMC Crypto 200

    802,76
    +11,20 (+1,41%)
     
  • Öl (Brent)

    74,38
    +0,31 (+0,42%)
     
  • MDAX

    26.492,49
    +309,09 (+1,18%)
     
  • TecDAX

    3.209,04
    +12,46 (+0,39%)
     
  • SDAX

    13.189,87
    +105,17 (+0,80%)
     
  • Nikkei 225

    33.431,51
    -55,39 (-0,17%)
     
  • FTSE 100

    7.529,35
    +75,60 (+1,01%)
     
  • CAC 40

    7.346,15
    +35,38 (+0,48%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.305,03
    +78,83 (+0,55%)
     

Intel-Ansiedlung: Land gründet High-Tech-Park für Zulieferer

MAGDEBURG (dpa-AFX) -Im Zuge der Ansiedlung des US-Chipherstellers Intel US4581401001 in Magdeburg treibt Sachsen-Anhalt die Gründung des geplanten High-Tech-Parks voran. Wie am Montag im Finanzausschuss des Landtags bekannt wurde, will das Land nun die Gründung der entsprechenden Gesellschaft übernehmen. Ursprünglich sollten das die beteiligten Gemeinden tun, eine Einigung konnte laut dem Finanzministerium jedoch nicht erzielt werden. Man müsse deshalb unverzüglich auf Landesseite die notwendigen Strukturen schaffen, "um die Ansiedlung nicht zu gefährden", hieß es in einem Brief des Finanzministeriums an den Ausschuss.

In dem High-Tech-Park in Nachbarschaft zum Intel-Gelände sollen sich vor allem Zulieferbetriebe ansiedeln. Dafür veranschlagt das Finanzministerium rund 250 Millionen Euro, unter anderem für den Ankauf von Flächen und die Übernahme bestehender Verträge. Das Land möchte das über eine Kreditaufnahme finanzieren.

Die Linke kritisierte den Plan. Mit der neuen Gesellschaft würden Schulden am Parlament vorbei aufgenommen, sagte die finanzpolitische Sprecherin Kristin Heiß.