Deutsche Märkte schließen in 1 Stunde 26 Minute
  • DAX

    15.492,22
    +168,72 (+1,10%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.206,32
    +44,76 (+1,08%)
     
  • Dow Jones 30

    33.771,01
    +104,67 (+0,31%)
     
  • Gold

    1.887,90
    +9,30 (+0,50%)
     
  • EUR/USD

    1,0579
    +0,0011 (+0,1058%)
     
  • BTC-EUR

    25.418,97
    +295,40 (+1,18%)
     
  • CMC Crypto 200

    579,53
    +0,76 (+0,13%)
     
  • Öl (Brent)

    91,33
    -0,38 (-0,41%)
     
  • MDAX

    26.318,29
    +599,86 (+2,33%)
     
  • TecDAX

    3.045,20
    +54,54 (+1,82%)
     
  • SDAX

    12.972,19
    +350,26 (+2,78%)
     
  • Nikkei 225

    31.857,62
    -14,90 (-0,05%)
     
  • FTSE 100

    7.639,41
    +37,56 (+0,49%)
     
  • CAC 40

    7.190,66
    +74,42 (+1,05%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.377,62
    +176,34 (+1,34%)
     

IAA: Deutsche und chinesische Autobosse auf Podium

MÜNCHEN (dpa-AFX) -Auf der IAA in München stehen die chinesischen Autobauer in diesem Jahr erstmals im Rampenlicht. Hersteller wie BYD, Saic oder Nio drängen mit ihren Elektroautos auf den deutschen Markt. Am Mittwoch wollen ihre Chefs auf der Messe mit den Chefs von Volkswagen DE0007664039, BMW DE0005190003 und Mercedes-Benz DE0007100000 über die Zukunft der E-Mobilität sprechen. Nicht mehr auf der Teilnehmerliste steht Tesla US88160R1014-Chef Elon Musk.

In der Münchner Innenstadt soll das Publikum bis zum Wochenende die neuesten Fahrzeuge erleben und ausprobieren können. Das reicht von autonom fahrenden Kleinbussen über Auto-Testfahrten bis zu einer Teststrecke für Fahrräder, Cargo- und E-Bikes im Englischen Garten. Daneben bietet die IAA in der Stadt auch kostenlose Freiluftkonzerte. Die erste Münchner IAA vor zwei Jahren hatte trotz Corona-Beschränkungen mehr als 400 000 Besucher angelockt. Jetzt werden mehr erwartet. Größere Aktionen von Klimaaktivisten werden erst zum Ende der Woche erwartet.