Werbung
Deutsche Märkte schließen in 3 Stunden 19 Minuten
  • DAX

    16.244,50
    +78,05 (+0,48%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.388,46
    +17,93 (+0,41%)
     
  • Dow Jones 30

    35.430,42
    +13,44 (+0,04%)
     
  • Gold

    2.058,80
    -8,30 (-0,40%)
     
  • EUR/USD

    1,0935
    -0,0040 (-0,36%)
     
  • Bitcoin EUR

    34.586,07
    -399,16 (-1,14%)
     
  • CMC Crypto 200

    781,46
    -4,03 (-0,51%)
     
  • Öl (Brent)

    78,68
    +0,82 (+1,05%)
     
  • MDAX

    26.288,55
    -25,43 (-0,10%)
     
  • TecDAX

    3.200,30
    +8,14 (+0,26%)
     
  • SDAX

    13.111,35
    -117,91 (-0,89%)
     
  • Nikkei 225

    33.486,89
    +165,67 (+0,50%)
     
  • FTSE 100

    7.478,11
    +54,65 (+0,74%)
     
  • CAC 40

    7.310,64
    +43,00 (+0,59%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.258,49
    -23,27 (-0,16%)
     

Hurrikan 'Otis' erreicht auf dem Weg nach Mexiko höchste Stufe

MIAMI/ACAPULCO (dpa-AFX) -Der Pazifiksturm "Otis" hat sich auf dem Weg zu Mexikos Westküste schnell zu einem extrem gefährlichen Hurrikan der höchsten Stufe 5 entwickelt. Wie das US-Hurrikanzentrum in Miami (NHC) am späten Dienstagabend (Ortszeit) mitteilte, erreichte der Sturm anhaltende Windgeschwindigkeiten von fast 270 Kilometern pro Stunde. Das Zentrum von "Otis" befand sich demnach rund 70 Kilometer südöstlich des berühmten Badeorts Acapulco an der Pazifikküste.

"Otis" dürfte den Vorhersagen zufolge voraussichtlich am frühen Mittwochmorgen (Ortszeit) die Küste erreichen und könnte laut NHC "katastrophale" Schäden anrichten. Die Behörden des Bundesstaates Guerrero riefen die Bevölkerung auf, vor dem Eintreffen des Hurrikans Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen. Bei heftigen und anhaltenden Regenfällen kommt es im Süden von Mexiko häufig zu Erdrutschen und Überschwemmungen, die Todesopfer und erhebliche Schäden verursachen können.

Tropische Wirbelstürme entstehen über warmem Ozeanwasser. Die zunehmende Erderwärmung erhöht die Wahrscheinlichkeit starker Stürme. Von einem Hurrikan spricht man ab einer Windgeschwindigkeit von 119 Kilometern pro Stunde. Die Hurrikan-Saison beginnt im Pazifik am 15. Mai und im Atlantik am 1. Juni. Sie endet in beiden Regionen am 30. November.