HomeToGo SE: HomeToGo veröffentlicht Ausblick auf Reisetrends im Sommer 2022
DGAP-Media / 27.04.2022 / 11:30
HomeToGo veröffentlicht Ausblick auf Reisetrends im Sommer 2022 Suchnachfrage und Umfragedaten geben einen Ausblick auf eine Reise-Hochsaison, die von mehr internationalen Reisen, Städtereisen und nachhaltigen Aufenthalten im eigenen Land geprägt sein wird
Luxemburg, 27. April 2022 - HomeToGo SE (Frankfurter Wertpapierbörse: HTG), der Marktplatz mit der weltweit größten Auswahl an Ferienunterkünften, hat heute seine Vorhersagen für die Top-Reisetrends im Sommer 2022 veröffentlicht.
Mit Blick auf die bevorstehende Hochsaison zeigen neue Erkenntnisse von HomeToGo, wie Reisende überall auf der Welt planen, im kommenden Sommer Urlaub zu machen - dem ersten Sommer seit zwei Jahren ohne nennenswerte Reisebeschränkungen. 2022 hat der Marktplatz für Ferienunterkünfte bisher eine deutliche Steigerung der Suchanfragen verzeichnen können. Beobachtet wurden ein Anstieg von ~+ 60% bei den weltweiten Suchanfragen nach Ferienhäusern und -wohnungen für die Sommersaison und ein Anstieg von ~+9% bei der durchschnittlichen Aufenthaltsdauer. Darüber hinaus entfielen bisher mehr als die Hälfte (56%) aller Suchanfragen nach Ferienunterkünften weltweit in diesem Jahr auf internationale Reiseziele, gegenüber 34% in 2021.
Dr. Patrick Andrae, Mitgründer & CEO, HomeToGo: "Mit den Corona-Beschränkungen in den letzten zwei Jahren haben wir gesehen, dass die Nachfrage nach Reisen während der Hochsaison vor allem den Inlandstourismus anstiegen ließ, wobei Urlauber vorrangig Unterkünfte in ländlichen Gegenden für ihren Sommerurlaub bevorzugten. Nun sind internationale Reisen und Städtereisen wieder auf dem Vormarsch, wobei Ferienhäuser und -wohnungen für viele Reisende die erste Wahl bleiben. Sie eignen sich hervorragend für Workations und Aufenthalte mit Familie und Freunden - zwei Arten von Reisen, die unseres Erachtens die Hauptsaison 2022 prägen werden. Von modernen Lofts für die Arbeit in der Ferne bis hin zu geräumigen Villen für die ganze Familie sind wir perfekt vorbereitet, um allen Reisenden zu helfen, einzigartige Ferienunterkünfte für Reisen in diesem Sommer zu finden."
Internationale Reiseziele auf der Wunschliste Eine kürzlich von HomeToGo durchgeführte, weltweite Verbraucherumfrage mit 1.900 Teilnehmern gibt weitere Einblicke in die gestiegene Nachfrage nach internationalen Reisezielen. 82% der befragten Amerikaner gaben an, dass sie in diesem Jahr mehr reisen wollen als in 2021 - die Suchtrends deuten darauf hin, dass Reisende auf der ganzen Welt den Sommer 2022 nutzen werden, um weiter entfernte Wunschziele zu bereisen. Im bisherigen Jahresverlauf und im Gegensatz zum Vergleichszeitraum 2021 verzeichnete HomeToGo einen Anstieg an Suchanfragen nach Ferienunterkünften auf Bali um +201%, während Santorini und die Malediven einen Anstieg an Suchanfragen um +126% bzw. +62% verzeichneten.
Städtereisen sind zurück Auch Reisen in Großstädte liegen in der kommenden Hochsaison im Trend. HomeToGo beobachtet deutliche Suchanstiege für Lissabon (+320%), London (+266%), Rom (+237%), Kopenhagen (+227%) und Paris (+185%). Darüber hinaus hat HomeToGo's Sommerprognose 2022 ergeben, dass mehr als ein Drittel (38%) der britischen Teilnehmer einen Städtetrip planen. Das macht Städtereisen zur zweitbeliebtesten Reiseart - gleich nach Strandurlauben.
Inländische Reiseziele und Nachhaltigkeit Trotz der zunehmenden internationalen Reisefreiheit und dem Wunsch, ins Ausland zu reisen, setzt sich der Trend für inländische Reiseziele in der Sommersaison fort und baut auf der Beliebtheit der heimischen Reiseziele der letzten beiden Jahre auf. 42% der befragten deutschen Reisenden beabsichtigen dieses Jahr in ihrem Heimatland Urlaub zu machen. Nachhaltigkeit ist einer der Gründe für diesen anhaltenden Trend, denn zwei Drittel (67%) der deutschen Reisenden geben an, dass Umweltfreundlichkeit bei der Wahl ihres Urlaubsziels eine Rolle spielt. Mehr als ein Drittel (35%) der amerikanischen Reisenden gibt an, dass sie eher ein Ferienhaus mit umweltfreundlicher Ausstattung buchen würden. Beispiele für solche Eigenschaften sind erneuerbare Energiequellen und umweltfreundliches Design.
Über HomeToGo HomeToGo wurde 2014 mit der Idee gegründet, einzigartige Ferienunterkünfte für alle leicht zugänglich zu machen. Um diese Vision zu verwirklichen, hat HomeToGo eine zuverlässige und benutzerfreundliche Technologieplattform entwickelt, die Ferienhausanbieter mit Reisenden aus der ganzen Welt zusammenbringt.
HomeToGo ist der Online-Marktplatz für Ferienhäuser und Ferienwohnungen, der Millionen Reisende bei ihrer Suche nach der perfekten Ferienunterkunft mit Tausenden Anbietern auf der ganzen Welt vernetzt und die weltweit größte Auswahl an alternativen Ferienunterkünften auflistet.
Der Online-Marktplatz von HomeToGo bringt sowohl für die Nutzer als auch für die Partner Vorteile: Nutzer, die die HomeToGo-Website besuchen, erhalten einen direkten Zugang zum weltweit größten Angebot an Ferienhäusern. Und Anbieter, die die Reichweite und die Technologie-Lösungen von HomeToGo nutzen, können ein breiteres Spektrum an Kunden erreichen und erhalten so eine großartige und hochwertige Nachfrage.
Während sich der Sitz der HomeToGo SE in Luxemburg befindet, liegt der Hauptsitz der HomeToGo GmbH in Berlin, Deutschland. HomeToGo betreibt lokalisierte Webseiten und Apps in 25 Ländern.
Die HomeToGo SE notiert an der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Ticker-Symbol "HTG". Weitere Informationen finden Sie unter www.hometogo.de/ueber-uns/
Methodik * Die Ergebnisse basieren auf beobachteten globalen Suchanfragen und Buchungen, die über HomeToGo vom 1. Januar 2022 bis 20. April 2022 mit einem Check-in für den Sommer 2022 (21. Juni 2022 - 23. September 2022) getätigt wurden, und werden mit dem gleichen Buchungszeitraum im Jahr 2021 mit einem Check-in für den Sommer 2021 (21. Juni 2021 - 23. September 2021) verglichen. Die Daten wurden am 20. April 2022 erhoben. Umfrageergebnisse: Von HomeToGo durchgeführte Studie mit insgesamt 1.900 Befragten in Großbritannien, Deutschland und den Vereinigten Staaten. Um an dieser Umfrage teilnehmen zu können, mussten die Befragten mindestens 18 Jahre alt sein. Die Umfrage wurde zwischen dem 22. März 2022 und dem 11. April 2022 online durchgeführt. Einblicke in die Nachfrage bei der Reisezielsuche: Basierend auf der Suche nach Unterkünften über HomeToGo mit den folgenden Parametern: Suchzeitraum 1: 1. Januar 2022 - 20. April 2022 mit beliebigem Check-in im Sommer 2022 Suchzeitraum 2: 1. Januar 2021 - 20. April 2021 mit beliebigem Check-in im Sommer 2021
Ende der Pressemitteilung
Emittent/Herausgeber: HomeToGo SE Schlagwort(e): Reisen
27.04.2022 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache:
Deutsch
Unternehmen:
HomeToGo SE
9 rue de Bitbourg
L-1273 Luxemburg
Luxemburg
E-Mail:
ir@hometogo.com
Internet:
ir.hometogo.de
ISIN:
LU2290523658, LU2290524383
WKN:
A2QM3K , A3GPQR
Börsen:
Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg
EQS News ID:
1336899
Ende der Mitteilung
DGAP-Media
show this
Wir möchten einen sicheren und ansprechenden Ort für Nutzer schaffen, an dem sie sich über ihre Interessen und Hobbys austauschen können. Zur Verbesserung der Community-Erfahrung deaktivieren wir vorübergehend das Kommentieren von Artikeln.
Die Shopify-Aktie steht fast 80 % unter ihrem Allzeithoch. Trotz des rasanten Wachstums wird die Aktienbewertung immer günstiger. Der Artikel Deine 160-Milliarden-Chance: Diese E-Commerce-Aktie ist jetzt günstiger als im Corona-Crash ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.
Ein Milchtankwagen ist am Dienstag auf einer Interstate in Mounds View im US-Bundesstaat Minnesota aus der Kurve geflogen. Eine Verkehrskamera filmte den Unfall, der Fahrer kam mit dem Leben davon.
Bei der Allianz-Aktie endet ein Kapitel, das nicht gerade ruhmvoll gewesen ist. Blicken wir auf das, was danach wirklich wieder zählt! Der Artikel Allianz-Aktie: US-Deal! Was zählt jetzt?! ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.
Walt Disney plant mit vier Minuten Werbung zum Start dieser Variante von Disney+. Wie sollen wir diese Kennzahl denn interpretieren? Der Artikel Walt Disney: 4 Minuten, mehr nicht! ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.
Neben kleinen Unternehmen investieren auch Großkonzerne in den Wasserstoff-Sektor. Toyota, Thyssenkrupp und RWE sind nur drei Beispiele. Der Artikel Wasserstoff: 4 News zur Toyota-Aktie, Thyssenkrupp-Aktie, RWE-Aktie und Nel-Aktie ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.
Die News rund um die Upstart-Aktie führen bei Investoren zu Sorgenfalten. Dennoch könnte jetzt ein guter Zeitpunkt sein, die Aktie zu kaufen. Der Artikel Upstart-Aktie: Der Kurssturz, einfach erklärt ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.
Ist es wirklich gut, alles immer perfekt machen zu wollen? Eine Psychologin sagt, wann man sich Menschen zum Vorbild nehmen sollte, die es anders handhaben.
(Bloomberg) -- Die Biden-Administration will eine Ausnahmeregel auslaufen lassen, durch die Russland US-Anleihegläubiger bislang trotz Sanktionen weiter bezahlen konnte. Ab nächster Woche könnte Moskau damit einem Zahlungsausfall näher rücken.Informierten Kreisen zufolge wird das Office of Foreign Assets Control des US-Finanzministeriums eine Ausnahmeregelung wahrscheinlich am 25. Mai auslaufen lassen. Die kurz nach der ersten Sanktionsrunde gegen Russland gewährte Regel hat Moskau Spielraum für
Wird Margot Robbie bald zur Piratin? Laut "Fluch der Karibik"-Produzent Jerry Bruckheimer befinde man sich in Gesprächen mit dem Hollywoodstar. Robbie würde die Nachfolge von Johnny Depp antreten.
TURIN, Italien, May 18, 2022--Nach 2019, 2020 und 2021 heißt der Spitzenreiter im Internetagentur-Ranking des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) auch im Jahr 2022 Reply – Digital Experience.
(Bloomberg) -- Eine Fondstochter der Allianz SE hat sich im Zusammenhang mit dem Kollaps der Structured-Alpha-Hedgefonds in den USA des Betrugs für schuldig bekannt, wie am Dienstag bekannt geworden ist. Der Konzern zahlt im Rahmen einer Einigung mit US-Behörden und Anlegern fast 6 Milliarden Dollar an Schadensersatz und Geldbußen. Einige Geschäfte in den USA werden aufgegeben. Hier sind erste Einschätzungen von Aktionären der Allianz:„Die Allianz ist mit einem blauen Auge davongekommen”, erklär
PARIS LA DÉFENSE, May 18, 2022--Thales (Euronext Paris: HO) meldete heute die Unterzeichnung einer endgültigen Vereinbarung mit Sonae Investment Management zur Übernahme der beiden führenden europäischen Cybersicherheits-Unternehmen S21sec und Excellium, die in der Holdinggesellschaft Maxive Cybersecurity integriert sind.
Die russischen Streitkräfte haben britischen Erkenntnissen zufolge bei ihrem Krieg gegen die Ukraine erhebliche Probleme beim Nachschub und der Truppenverstärkung. So müsse Russland viele Hilfstruppen einsetzen, um den ukrainischen Widerstand zu brechen, darunter Tausende Kämpfer aus der autonomen Teilrepublik Tschetschenien, teilte das Verteidigungsministerium in London am Mittwoch mit. "Der Kampfeinsatz so unterschiedlichen Personals zeigt die erheblichen Ressourcenprobleme Russlands in der Uk
Die weiter geltende Maskenpflicht auf Passagierflügen von und nach Deutschland lässt den Luftverkehrsverband BDL nicht ruhen. Hauptgeschäftsführer Matthias von Randow verlangte am Mittwoch erneut ein Ende der Maskenpflicht. Die Passagiere sollten selbst entscheiden, ob sie den Mund- und Nasenschutz tragen wollen oder nicht, sagte er laut einer Mitteilung. Das Prinzip der Freiwilligkeit gelte in den meisten anderen Lebens- und Arbeitsbereichen, aber nicht in Flugzeugen mit ihrem besonders geringe
Das Logistikunternehmen Schenker Italiana aus dem Konzern der Deutschen Bahn ist in Italien unter Sonderverwaltung gestellt worden. Der Grund für die von einem Gericht in Mailand angeordnete Maßnahme ist der Verdacht, dass ein Subunternehmer Verbindungen zur mächtigen Mafiaorganisation 'Nrangheta aus Kalabrien haben soll.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) setzt auf eine europäische Kooperation beim Ausbau der Windenergie auf See. Es würden nun "die ersten europäischen Kraftwerke entstehen", sagte Habeck am Mittwoch im ZDF-"Morgenmagazin" mit Blick auf den Nordsee-Gipfel im dänischen Esbjerg. "Die Projekte sollen gemeinsam entwickelt, gemeinsam finanziert und der Strom gemeinsam verteilt werden." Ziel sei es, "dass nicht mehr jedes Land seinen eigenen Kram macht, sondern dass man das wirklich koopera
Die japanische Wirtschaftsleistung ist im ersten Quartal infolge der Omikron-Welle der Corona-Pandemie zurückgegangen - allerdings weniger stark als erwartet. Von Januar bis März ging das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Vergleich zum Vorquartal laut am Mittwoch veröffentlichten offiziellen Zahlen um 0,2 Prozent zurück. An den Märkten erwartet worden war im Vorfeld der Veröffentlichung ein Rückgang um 0,4 Prozent.
Die Nachfolgerin von Maxime Herbord ist gefunden: In der neuen Staffel von "Die Bachelorette" geht Sharon Battiste auf Männerfang. Einigen TV-Zuschauern dürfte die 30-Jährige bereits bekannt sein.