Deutsche Märkte schließen in 2 Stunden 2 Minuten
  • DAX

    15.273,38
    +17,51 (+0,11%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.145,80
    +16,62 (+0,40%)
     
  • Dow Jones 30

    33.618,88
    -388,00 (-1,14%)
     
  • Gold

    1.909,30
    -10,50 (-0,55%)
     
  • EUR/USD

    1,0539
    -0,0037 (-0,35%)
     
  • Bitcoin EUR

    25.403,12
    +544,34 (+2,19%)
     
  • CMC Crypto 200

    573,53
    +9,71 (+1,72%)
     
  • Öl (Brent)

    92,42
    +2,03 (+2,25%)
     
  • MDAX

    25.754,46
    +78,28 (+0,30%)
     
  • TecDAX

    2.975,16
    +7,60 (+0,26%)
     
  • SDAX

    12.591,82
    +22,60 (+0,18%)
     
  • Nikkei 225

    32.371,90
    +56,85 (+0,18%)
     
  • FTSE 100

    7.634,41
    +8,69 (+0,11%)
     
  • CAC 40

    7.094,64
    +20,62 (+0,29%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.063,61
    -207,71 (-1,57%)
     

Zu hohe Kosten: Walt Disney will sparsamer werden - Einstellungsstopp

BURBANK (dpa-AFX) -Der Unterhaltungsriese Walt Disney US2546871060 stemmt sich mit umfassenden Einsparungen und einem weitgehenden Einstellungsstopp gegen die zuletzt rasant gestiegenen Kosten. Ein entsprechendes Memo habe Konzernchef Bob Chapek verschickt, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Freitag nach US-Börsenschluss. So soll es Neueinstellungen nur noch für sehr wichtige Posten geben, wird der Manager zitiert. Zudem sollten nur noch absolut notwendige Dienstreisen unternommen werden. Der Schritt kommt nur wenige Tage nach der Veröffentlichung von Zahlen für das dritte Quartal, die Anleger wegen eines hohen Verlustes in der Streaming-Sparte schwer enttäuscht und zu einem Tagesverlust der Aktie von gut 13 Prozent geführt hatten.

So floriert Disneys Streaming-Sparte zwar angesichts steigenden Abozahlen bei Disney+, Hulu und ESPN+, machte wegen hoher Kosten für Programminhalte und den Start in neuen Ländern aber einen Quartalsverlust von 1,5 Milliarden Dollar. Trotz des Verlustes in der Sparte stieg der Gewinn des Konzerns in den drei Monaten bis Ende September im Jahresvergleich um ein Prozent auf 162 Millionen Dollar (160,8 Mio Euro).