Deutsche Märkte schließen in 7 Stunden 8 Minuten
  • DAX

    15.425,44
    +101,94 (+0,67%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.193,70
    +32,14 (+0,77%)
     
  • Dow Jones 30

    33.666,34
    +116,07 (+0,35%)
     
  • Gold

    1.889,50
    +10,90 (+0,58%)
     
  • EUR/USD

    1,0607
    +0,0039 (+0,37%)
     
  • Bitcoin EUR

    25.572,93
    +684,06 (+2,75%)
     
  • CMC Crypto 200

    583,93
    +19,13 (+3,39%)
     
  • Öl (Brent)

    92,04
    +0,33 (+0,36%)
     
  • MDAX

    26.121,74
    +403,31 (+1,57%)
     
  • TecDAX

    3.034,10
    +43,44 (+1,45%)
     
  • SDAX

    12.865,26
    +243,33 (+1,93%)
     
  • Nikkei 225

    31.857,62
    -14,90 (-0,05%)
     
  • FTSE 100

    7.646,61
    +44,76 (+0,59%)
     
  • CAC 40

    7.171,41
    +55,17 (+0,78%)
     
  • Nasdaq Compositive

    13.201,28
    +108,43 (+0,83%)
     

Hightech in München: Basketballer spielen auf Videoglasboden

Premiere für die Basketballer von Bayern München (IMAGO/kolbert-press/Ulrich Gamel)
Premiere für die Basketballer von Bayern München (IMAGO/kolbert-press/Ulrich Gamel)

Weltpremiere in München: Die Basketballer des FC Bayern spielen beim Start in die neue Saison der Bundesliga auf einem Videosportboden aus Glas. Auf dem in Bayern entwickelten "ASB GlassFloor" werden Linien und Spielfeldbegrenzungen nicht mehr aufgeklebt, sondern per LED dargestellt. Auch Animationen und Grafiken können auf dem gesamten Spielfeld gezeigt werden.

"Ich kenne diese technische Innovation schon länger und kann unseren Fans nur zurufen: Schaut euch das an, kommt in die Halle, denn das wird einmalig", sagte Bayern-Geschäftsführer Marko Pesic: "Auch unsere Spieler werden begeistert sein."

Die innovative Technologie wurde im Juli bei der U19-WM der Frauen eingesetzt, im Münchner BMW Park wird weltweit erstmals in einem Ligaspiel auf dem Hightech-Glasboden gespielt. Die Weltmeister Andreas Obst, Isaac Bonga und Niels Giffey treffen mit den Bayern am 29. September (20.00 Uhr) auf den Syntainics MBC aus Weißenfels.

Der Boden besteht aus zwei fünf Millimeter dicken Sicherheitsglasscheiben, die mit einer Sicherheitsfolie laminiert sind. Das Glas lagert auf einem LED-Display, das sich auf Aluminium-Elementen befindet.