Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    16.759,22
    +130,23 (+0,78%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.523,31
    +49,54 (+1,11%)
     
  • Dow Jones 30

    36.247,87
    +130,49 (+0,36%)
     
  • Gold

    2.020,80
    -25,60 (-1,25%)
     
  • EUR/USD

    1,0764
    -0,0034 (-0,31%)
     
  • Bitcoin EUR

    40.817,75
    +89,02 (+0,22%)
     
  • CMC Crypto 200

    914,81
    +18,10 (+2,02%)
     
  • Öl (Brent)

    71,26
    +1,92 (+2,77%)
     
  • MDAX

    26.691,29
    +156,35 (+0,59%)
     
  • TecDAX

    3.251,07
    +30,98 (+0,96%)
     
  • SDAX

    13.167,41
    +61,05 (+0,47%)
     
  • Nikkei 225

    32.307,86
    -550,45 (-1,68%)
     
  • FTSE 100

    7.554,47
    +40,75 (+0,54%)
     
  • CAC 40

    7.526,55
    +98,03 (+1,32%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.403,97
    +63,98 (+0,45%)
     

'HB': Mercedes-Benz wegen Batterie-Engpass 2023 mit Umsatz- und Gewinneinbußen

DÜSSELDORF (dpa-AFX) -Mercedes-Benz DE0007100000 drohen einem Pressebericht zufolge wegen des anhaltenden Engpasses bei 48-Volt-Batterien Umsatz- und Gewinneinbußen in diesem Jahr. Der Autobauer müsse zwischen fünf und sieben Milliarden Euro weniger Erlös hinnehmen, berichtete das "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf Konzernkreise. Dadurch drohe ein Gewinnausfall von mehr als einer halben Milliarde Euro.

Mercedes hoffe zwar, die ausbleibenden Einnahmen 2024 nachholen zu können. Im Ganzen dürfte dies jedoch infolge absehbarer Fahrzeugstornierungen nicht gelingen. Hintergrund der Misere sei, dass Hauptlieferant Bosch seit Monaten nicht in der Lage sei, die kleinen Akkus im vereinbarten Umfang in seinem Werk im thüringischen Eisenach zu produzieren. Wie groß das Problem sei, zeige der erhöhte Redebedarf des Topmanagements beider Konzerne. Insidern zufolge hätten sich Mercedes-Chef Ola Källenius und Bosch-Boss Stefan Hartung zuletzt mehrmals pro Woche zu der Problematik beraten.