Werbung
Deutsche Märkte schließen in 42 Minuten
  • DAX

    16.165,94
    +173,27 (+1,08%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.370,90
    +22,88 (+0,53%)
     
  • Dow Jones 30

    35.476,46
    +59,48 (+0,17%)
     
  • Gold

    2.061,20
    +1,00 (+0,05%)
     
  • EUR/USD

    1,0969
    -0,0030 (-0,2742%)
     
  • BTC-EUR

    34.481,45
    +274,29 (+0,80%)
     
  • CMC Crypto 200

    781,25
    -4,25 (-0,54%)
     
  • Öl (Brent)

    75,91
    -0,50 (-0,65%)
     
  • MDAX

    26.299,45
    +292,23 (+1,12%)
     
  • TecDAX

    3.191,50
    +57,26 (+1,83%)
     
  • SDAX

    13.224,08
    +191,28 (+1,47%)
     
  • Nikkei 225

    33.321,22
    -87,17 (-0,26%)
     
  • FTSE 100

    7.422,02
    -33,22 (-0,45%)
     
  • CAC 40

    7.267,81
    +17,68 (+0,24%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.326,73
    +44,97 (+0,31%)
     

Ich habe eine Woche lang jeden Tag vor der Arbeit trainiert – hier sind die vier größten Fehler, die ich gemacht habe

Ich hätte die Duschen nutzen sollen. - Copyright: Gabbi Shaw/Insider
Ich hätte die Duschen nutzen sollen. - Copyright: Gabbi Shaw/Insider

Nachdem ich mir eine Woche lang vorgenommen hatte, jeden Tag vor der Arbeit zu trainieren, habe ich viel gelernt. Zum Beispiel, dass ich am besten durchschlafe, wenn ich mich jeden Morgen auspowere; dass meine Produktivität am Morgen steigt, wenn ich ins Schwitzen gekommen bin; und dass es zwar hart ist, aber dass es sich lohnt, sich aus dem Bett zu quälen, um mein Training zu beenden, bevor der Tag beginnt.

Es gab jedoch vier Fehler, die ich während der Woche gemacht habe und die ich bei der Fortsetzung meiner Fitnessreise in Angriff nehmen möchte, darunter sowohl Dinge, die ich vergessen habe, als auch Dinge, die ich in Zukunft anders machen würde.

Es war eine schlechte Entscheidung, am Vorabend zu vergessen, meine Kleidung auszusuchen

Diesen Tipp habe ich schon in der Mittelschule gelernt, aber irgendwie habe ich zu Beginn der Pandemie im Jahr 2020 aufgehört, meine Kleidung am Vorabend auszusuchen, als ich mich wie alle anderen in meinem Haus verkrochen hatte und kaum nach draußen ging. Da mein Job weiterhin nur im Büro stattfindet, habe ich mir angewöhnt, den ganzen Tag Loungewear zu tragen, was bedeutete, dass ich keine schicken Outfits zusammenstellte.

Aber während dieser Trainings-Challenge wachte ich etwa 90 Minuten früher auf als sonst, sodass es viel einfacher war, am Vorabend ein Outfit zusammenzustellen. So konnte ich mich am nächsten Tag einfach aus dem Bett wälzen, meine Sachen anziehen und aus der Tür gehen.

Am Ende der Woche war es schwer, aus dem Bett zu kommen. - Copyright: Gabbi Shaw/Insider
Am Ende der Woche war es schwer, aus dem Bett zu kommen. - Copyright: Gabbi Shaw/Insider

Es gab jedoch mindestens einen Abend, an dem ich von meinem langen Tag so müde war, dass ich mir nicht die Zeit nahm, mir Kleidung für den nächsten Tag zu besorgen. Ich dachte, ich könnte sie einfach am nächsten Morgen heraussuchen.

Es stellte sich heraus, dass die Auswahl meines Outfits wertvolle Zeit in Anspruch nahm, und ich ging mindestens 15 Minuten später, als ich wollte. Das bedeutete, dass ich nach dem Training zurück in meine Wohnung eilte, was dazu führte, dass ich vor Arbeitsbeginn gestresst war.

Ich habe vor dem Training nichts gegessen

Normalerweise bin ich kein großer Frühstücker, aber nach dem Training war ich im besten Fall völlig ausgehungert - im schlimmsten Fall war mir manchmal sogar ein wenig schwindelig. Nach Angaben des Mayo Clinic kann ein gesundes, kohlenhydratreiches Frühstück vor dem Training die Trainingsleistung verbessern, weil man dann länger und/oder härter trainieren kann.

Hätte ich wenigstens einen Frühstücksriegel oder einen Eiweißshake gegessen, hätte ich vielleicht mehr Energie vor dem Training gehabt und wäre vielleicht nicht so erschöpft gewesen wie nach dem Training. Stattdessen musste ich zum nächsten Café rennen, um mir ein Eiersandwich zu holen.

Ich hatte keine Kleidung zum Wechseln mitgenommen und konnte deswegen nicht duschen

Die Duschkabinen im Fitnessstudio. - Copyright: Gabbi Shaw/Insider
Die Duschkabinen im Fitnessstudio. - Copyright: Gabbi Shaw/Insider

Normalerweise meide ich die Umkleideräume im Fitnessstudio, aber ich war angenehm überrascht von der Dusche im Rumble Boxing, einem der Trainingskurse, die ich unter der Woche besuchte. Obwohl ich schon einmal dort war, musste ich nie die Umkleidekabine benutzen, sodass ich nicht wusste, wie die Duschen sind.

Als ich also beschloss, vor meinem Kurs um acht Uhr morgens die Einrichtungen zu erkunden, und feststellte, dass die Duschen sauber, die Produkte hochwertig und die Räume im Grunde leer waren, bereute ich sofort, dass ich keine Flipflops und Wechselkleidung mitgebracht hatte, um einfach dort zu duschen. Ich war nach dem Box- und Cardio-Kurs sehr verschwitzt, und es wäre schön gewesen, einfach direkt unter die Dusche zu springen, um mich auf den Tag vorzubereiten.

Stattdessen kehrte ich in meine Wohnung zurück und musste warten, bis ich eine Arbeitsflaute hatte, um endlich zu duschen, was bedeutete, dass ich mich den ganzen Vormittag lang ziemlich unwohl fühlte.

Ich habe auch gelernt, dass ich nicht zu streng mit mir sein sollte, wenn ich ab und zu einen Tag verpasse

Am letzten Tag der Challenge habe ich mich regelrecht aus dem Bett geschleppt. Und warum? Weil es der erste Morgen war, an dem ich am Abend zuvor Pläne hatte, die mich bis fast Mitternacht wach hielten.

Ich war enttäuscht von mir selbst, weil ich nicht so gelaufen bin, wie ich es wollte - stattdessen bin ich nur spazieren gegangen. Aber nach einigem Nachdenken wurde mir klar, dass es nicht fair ist, von mir selbst jeden Morgen ein perfektes Training zu erwarten. Um gesund zu sein, braucht man ein Gleichgewicht, und Zeit für Freunde und Spaß zu haben, ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil eines erfüllten Lebens.

Alles in allem sind das Dinge, mit denen ich mir Zeit, Geld und Mühe hätte sparen können

Training war trotzdem gut für meine Routine. - Copyright: Gabbi Shaw/Insider
Training war trotzdem gut für meine Routine. - Copyright: Gabbi Shaw/Insider

Günstigere Frühstücksriegel statt teurer Sandwiches in Cafés zu kaufen, meine Outfits vorher auszusuchen und Wechselkleidung und Flip-Flops zum Duschen mit ins Fitnessstudio zu nehmen, waren alles Dinge, die ich hätte tun sollen, um meine Morgenroutine zu straffen - und ich habe auch gelernt, dass ich mich manchmal schonen muss, anstatt mich zu sehr zu pushen.

Trotz dieser Fehler fand ich, dass sich das morgendliche Training wegen der gesundheitlichen Vorteile und des Produktivitätsschubs, den ich während der Woche erlebte, gelohnt hat. In Zukunft werde ich jedoch schon abends mehr Zeit damit verbringen, mir das Leben am Morgen leichter zu machen.

Lest den Originalartikel auf Englisch hier.