Deutsche Märkte schließen in 4 Stunden 56 Minuten
  • DAX

    15.587,91
    +65,51 (+0,42%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.304,05
    +18,63 (+0,43%)
     
  • Dow Jones 30

    32.859,03
    +141,43 (+0,43%)
     
  • Gold

    1.995,90
    -1,80 (-0,09%)
     
  • EUR/USD

    1,0889
    -0,0020 (-0,19%)
     
  • Bitcoin EUR

    25.676,62
    -550,83 (-2,10%)
     
  • CMC Crypto 200

    611,47
    -7,77 (-1,26%)
     
  • Öl (Brent)

    74,64
    +0,27 (+0,36%)
     
  • MDAX

    27.547,54
    +88,75 (+0,32%)
     
  • TecDAX

    3.306,04
    -17,62 (-0,53%)
     
  • SDAX

    13.106,24
    -12,35 (-0,09%)
     
  • Nikkei 225

    28.041,48
    +258,55 (+0,93%)
     
  • FTSE 100

    7.639,39
    +18,96 (+0,25%)
     
  • CAC 40

    7.302,03
    +38,66 (+0,53%)
     
  • Nasdaq Compositive

    12.013,47
    +87,24 (+0,73%)
     

Großbritannien: Unternehmensstimmung hellt sich kräftig auf

LONDON (dpa-AFX) -Die Unternehmensstimmung in Großbritannien hat sich im Februar deutlich aufgehellt. Der Einkaufsmanagerindex stieg gegenüber dem Vormonat um 4,6 Punkte auf 53,1 Zähler, wie S&P Global am Freitag in London laut einer zweiten Schätzung mitteilte. In einer ersten Schätzung waren 53,0 Punkte ermittelt worden. Volkswirte hatten im Schnitt mit einer Bestätigung der Erstschätzung gerechnet.

Damit liegt die Kennzahl auf dem höchsten Niveau seit Juni 2022. Der Indikator liegt jetzt auch wieder über der Wachstumsschwelle von 50 Punkten.

Deutlich besserte sich die Stimmung unter den Dienstleistern. Hier stieg der Wert von 48,7 Punkten im Vormonat auf 53,5 Punkte. Auch hier wurde die Erstschätzung etwas nach oben revidiert.

"Schwindende Rezessionsängste und eine Verbesserung des Geschäftsvertrauens haben zum stärksten Anstieg der Auftragseingänge seit Mai 2022 geführt", kommentierte Tim Moore, volkswirtschaftlicher Direktor bei S&P Global Market Intelligence. "Erhöhte Kreditkosten und die angespannte Finanzlage der privaten Haushalte bleiben jedoch ein Wachstumshemmnis."