Deutsche Märkte schließen in 5 Stunden 15 Minuten
  • DAX

    14.873,88
    +105,68 (+0,72%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.101,58
    +36,59 (+0,90%)
     
  • Dow Jones 30

    31.861,98
    -384,62 (-1,19%)
     
  • Gold

    1.986,80
    +13,30 (+0,67%)
     
  • EUR/USD

    1,0697
    +0,0026 (+0,25%)
     
  • Bitcoin EUR

    26.353,00
    +1.037,70 (+4,10%)
     
  • CMC Crypto 200

    613,36
    +41,35 (+7,23%)
     
  • Öl (Brent)

    65,62
    -1,12 (-1,68%)
     
  • MDAX

    26.474,17
    +27,24 (+0,10%)
     
  • TecDAX

    3.228,17
    +1,98 (+0,06%)
     
  • SDAX

    12.674,65
    -98,74 (-0,77%)
     
  • Nikkei 225

    26.945,67
    -388,12 (-1,42%)
     
  • FTSE 100

    7.360,83
    +25,43 (+0,35%)
     
  • CAC 40

    6.987,00
    +61,60 (+0,89%)
     
  • Nasdaq Compositive

    11.630,51
    -86,79 (-0,74%)
     

Griechischer Notenbankchef: SVB-Unruhen treffen Euro-Banken nicht

ATHEN (dpa-AFX) -Der Zusammenbruch der US-amerikanischen Silicon Valley Bank (SVB) wird in der Eurozone aus Sicht von Griechenlands Notenbankchef Giannis Stournaras nicht zu Problemen führen. "Wir sehen keine Auswirkungen der SVB auf die Banken der Eurozone und auch nicht auf die griechischen Banken", sagte Stournaras der Tageszeitung "Kathimerini" (Dienstag).

Die Reaktion der US-Behörden, die Einlagen der SVB zu sichern, seien schnell und effektiv erfolgt, um eine mögliche Panik zu vermeiden. Auch stelle die SVB einen Sonderfall dar: Sie sei keine systemrelevante Bank, sondern speziell auf Start-ups ausgerichtet, sagte Stournaras, der auch Ratsmitglied der Europäischen Zentralbank (EZB) ist.

Die SVB war am vergangenen Freitag nach einer gescheiterten Notkapitalerhöhung vorübergehend geschlossen und unter staatliche Kontrolle gestellt worden. Das sorgte weltweit für Unruhe. Auch andere Banken gerieten an der Börse unter Druck.