Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    16.397,52
    +182,09 (+1,12%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.418,51
    +36,04 (+0,82%)
     
  • Dow Jones 30

    36.245,50
    +294,61 (+0,82%)
     
  • Gold

    2.091,70
    +34,50 (+1,68%)
     
  • EUR/USD

    1,0885
    -0,0008 (-0,08%)
     
  • Bitcoin EUR

    36.343,80
    +691,23 (+1,94%)
     
  • CMC Crypto 200

    802,76
    +11,20 (+1,41%)
     
  • Öl (Brent)

    74,38
    -1,58 (-2,08%)
     
  • MDAX

    26.492,49
    +309,07 (+1,18%)
     
  • TecDAX

    3.209,04
    +12,46 (+0,39%)
     
  • SDAX

    13.189,87
    +105,13 (+0,80%)
     
  • Nikkei 225

    33.431,51
    -55,38 (-0,17%)
     
  • FTSE 100

    7.529,35
    +75,60 (+1,01%)
     
  • CAC 40

    7.346,15
    +35,38 (+0,48%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.305,03
    +78,81 (+0,55%)
     

Grenzübergang Rafah geöffnet: Ausländer verlassen Gazastreifen

Ägypten hat den Grenzübergang Rafah vorübergehend und eingeschränkt geöffnet. Menschen mit ausländischer Staatsangehörigkeiten wurde gestattet, auf diesem Wege aus dem Gazastreifen auszureisen.

Insgesamt 500 Personen soll die Ausreise genehmigt werden. Katar hatte zwischen Ägypten, Israel und der Hamas vermittelt, um diese Regelung zu erreichen.

Verletzte nach Ägypten gebracht

Auch Krankenwagen verließen Gaza, die Verletzten sollen in Ägypten behandelt werden. Der Grenzübergang Rafah ist der einzige, der den Gazastreifen nicht mit Israel, sondern mit Ägypten verbindet.

In den vergangenen Wochen hatten sich in Rafah - in der Hoffnung, durchgelassen zu werden - immer wieder Menschenmengen an der Grenze versammelt.